32.2 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1439
Auf Ebene der schlachtreifen Tiere zeigt sich der Markt im Gleichgewicht. Schwieriger wird die Situation am Fleischmarkt beschrieben, da die Impulse vom Export Richtung China, auch wegen der Corona-Virus-Problematik, aktuell ausbleiben. Vor diesem Hintergrund lehnten die maßgeblichen Unternehmen in der BRD die letztwöchige Preisanhebung um 3 Cent ab und agierten mit Hauspreisen. Weil kein angebotsseitiger Druck zu spüren ist,...
Einleitend wurde Waltraud Ungersböck als Landtagsabgeordnete angelobt. In einer aktuellen Stunde wurde das Thema Mobilität diskutiert. Die VP-Mandatare hielten dazu fest, dass Reformen immer den sozialen und regionalen Ausgleich im Auge behalten müssen. Die Nachrückung der 43-jährigen Gemeinderätin und Seminarbäuerin aus Scheiblingkirchen-Thernberg im Bezirk Neunkirchen, Waltraud Ungersböck, in den NÖ Landtag wurde notwendig aufgrund der Angelobung von Klaudia Tanner...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2006 Quelle: www.boersewien.at
Seit 1. Februar hat die EU nur noch 27 Mitgliedstaaten. Dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Votum ist Großbritannien nicht mehr Teil der Union. Doch der vollzogene Brexit ist im Prinzip nur der Start neuer Verhandlungen: Bis zum Jahresende wollen EU und Großbritannien ein Wirtschaftsabkommen vereinbaren, denn aktuell gehören die Briten noch dem EU-Binnenmarkt an. Zwei getrennte Märkte, aber dieselben Standards EU-Chefverhandler Michel...
Terminmarktnotierungen Vom 06.02.20 Quelle: http://www.ks-agrar.de  
Mit Zypar (+ AtlantisOD) oder mit Husar Plus Die Frühjahrstrockenheit im April 2019 hat das Getreide massiv gestresst. Landwirte berichteten von Aufhellungen, Wuchsdepressionen und Ertragsverlusten durch den zusätzlichen Herbizidstress von nicht optimal verträglichen Produkten. Zeitige Unkrautbekämpfung und bessere Verträglichkeit Nützen Sie die erste Aprilhälfte zur Ausschaltung der Wasser- und Nährstoffkonkurrenz durch Unkräuter im Wintergetreide. Die Reste der Winterfeuchtigkeit, die nächtlichen Tauphasen, der...
Agrana Stärke GmbH verarbeitet die Rohstoffe Kartoffeln, Mais und Weizen zu Stärke- und Verarbeitungsprodukten. Die speziellen Eigenschaften der Kartoffelstärke sind in vielen Produkten unersetzlich. Agrana stellt mit dem Werk Gmünd die einzige Verarbeitung von Stärkeindustriekartoffeln in Österreich. Die Rohstoffversorgung basiert auf Vertragsanbau. Bereits jetzt profitieren rund 1.300 Landwirte von der Kultur Stärkeindustriekartoffel. Aus pflanzenbaulicher Sicht eignet sich eine Dammkultur besonders,...
Um Resistenzen einzudämmen, sollte konsequent bei jeder neuen Unkrautgeneration über die gesamte Fruchtfolge hinweg ein Herbizid mit einem anderen Wirkmechanismus angewendet bzw. sollte regelmäßig eines aus jenen HRAC-Gruppen gewählt werden, dessen Resistenzrisiko als niedrig eingestuft ist. Im Sojaanbau ist eine Nachauflauf-Spritzung meist unumgänglich, weil Vorauflaufmittel nicht alle Unkräuter bekämpfen und weil manche Unkräuter erst zu einem späteren Zeitpunkt keimen. Für...
Das sind die Soja-Sortenempfehlungen von Die Saat: Lenka startet mit einem sehr schnellen Wachstum. Sie bedeckt den Boden sehr rasch und legt somit schon im Frühjahr den Grundstein für hohe Erträge. 2019 zeigte die Sorte in den Versuchen sowie im Praxisanbau ihr hohes Ertragspotenzial. Sie liefert eine sehr schöne Ernteware mit großem Korn, hellem Nabel und besitzt mit bis...
Für die kommende Sojasaison steht zum ersten Mal ausreichend Saatgut der neuen Sorte Aurelina (000) zur Verfügung. Diese gut verzweigende und früh reifende Sorte stellt einen neuen Meilenstein in der Sojazüchtung dar. Die Kombination von Ertrag, früher Reife und hohem Eiweißgehalt ist einzigartig. Neben den sehr guten Ages-Ergebnissen konnte Aurelina auch in den LK Versuchen überzeugen. Im Versuch von...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
32.2 ° C
34.4 °
29.4 °
36 %
11.8kmh
20 %
So
30 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °