15.1 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
Start Blog Seite 1404
Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln wird von Österreichs Bäuerinnen und Bauern, obwohl das ganze Land heruntergefahren wurde, weiterhin sichergestellt. Es bestehe derzeit kein Grund zur Sorge, dass es zu Einschränkungen kommen wird. Das betonen alle verantwortlichen Stellen, darunter auch das Landwirtschaftsministerium mit Nachdruck, um Menschen von unnötigen Hamsterkäufen in Supermärkten abzuhalten. Nach wie vor kursieren in den Sozialen Medien nämlich...
Das Modell der Kurzarbeit wurde angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation überarbeitet und im Zuge des COVID-19 Gesetzes, welches am 15. März 2020 im Parlament beschlossen wurde, umgesetzt. Das Ziel des neuen Modells wird sein, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Welche wichtigen Schritte hierbei zu beachten sind, hat der ÖLAKT versucht zu beantworten. Was ist das neue „Corona Kurzarbeitsmodell“? Das Kurzarbeitsmodell basiert auf einer...
„Die aktuelle Corona-Krise stellt unser Land auf eine harte Probe“, so Tirols Landeshauptmann Günther Platter. In Hinblick auf die dramatischen Zustände in einigen Regionen Italiens hat das Land beschlossen, jegliche Vorsorgemaßnahmen in Tirol zu treffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Aktuell befinden sich alle 279 Tiroler Gemeinden in Quarantäne. Bis voraussichtlich 13. April soll der Zustand andauern (Stand:...
Gleich eine ganze Reihe von internationalen landwirtschaftlichen Großveranstaltungen wurden in den vergangenen Tagen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. So hat etwa die Messe Brünn ihre drei Agrarschauen Techagro, Silva Regina und Biomasse, geplant von 31. März bis 4. April 2020, gleich um ein Jahr auf 11. bis 15. April 2021 verschoben. Ebenfalls verschoben wurde die „Forst live" in...
Neben sechs Gastronomiebetrieben in der südlichen Steiermark betreibt der in Bayern gebürtige Unternehmer Domaines Kilger auch Produktionsbetriebe wie die Fleischerei Hasewend in Eibiswald, wo die Tiere aus der eigenen Zucht verarbeitet werden. „Social Distance“ führte dazu, dass Kunden nur noch spärlich zum Einkaufen kommen. "Es kommt auch eine Zeit nach Corona" Doch statt den Betrieb einzustellen und die qualifizierten Mitarbeiter zu...
Landwirtschaftliche Betriebe können und sollen auch in der aktuellen Situation ihrer Tätigkeit möglichst uneingeschränkt nachgehen. Die anstehende Feldarbeit ist nach wie vor möglich. Aktuell notwendige Arbeiten können auch nicht auf später verschoben werden. Als systemkritische Infrastruktur ist auch der Agrarhandel von den Einschränkungen der Öffnungszeiten ausgenommen. Der Umgang mit betriebsfremden Menschen ist aber auf das absolut notwendige Minimum einzuschränken....
Während die EU für Erleichterungen beim Transport von Lebensmitteln aufgrund von COVID-19 sorgt, müssen auch die Transporte von Futtermitteln sichergestellt werden, mahnen Brüsseler Agrarverbände an. Für eine Ergänzung der Leitlinien der EU-Kommission für die Grenzkontrollen sprechen sich die EU-Verbände der Mischfutterindustrie (Fefac), des Getreidehandels (Coceral) und der Ölmühlen (Fediol) aus. Nutztiere müssten täglich gefüttert werden. Dabei ginge es nicht...
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur. Damit trotz Corona-Ausbreitung die heimische Lebensmittelversorgung sichergestellt bleibt, muss die Arbeit auf Österreichs Bauernhöfen, auf den Feldern, in den Ställen, in den Gemüse- und Obstbetrieben trotz aller immer strenger werdenden Quarantäneauflagen weitergehen. Die Landwirtschaft hat in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten neben der medizinischen Versorgung eine ganz besondere strategische Rolle als Rohstofflieferant. Noch kaum überschaubare...
Die Coronakrise stellt auch die Wirtschaft vor eine nie gekannte Herausforderung. „Es geht in der gegenwärtigen Situation darum, die Liquidität der Unternehmen zu stützen, um Arbeitsplätze zu erhalten und Existenzen zu sichern – rasch und unbürokratisch“, betonten Landeshauptmann Markus Wallner und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler heute, Mittwoch, im Landhaus in ihren Stellungnahmen zur aktuellen Lage. Anknüpfend an das vom Bund...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2012   Quelle: www.boersewien.at
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.1 ° C
16.8 °
12.2 °
86 %
0.9kmh
0 %
Mo
27 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
28 °