19.7 C
Wien
Mittwoch, April 16, 2025
Werbung

WEITERE ARTIKEL

„Die Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft“

Die Stadtlandwirtschaft Wien vereint rund 700 Gartenbau-, Weinbau- und Ackerbaubetriebe und stellt damit eine europaweit einzigartige Form der Landwirtschaft mitten in der Großstadt dar. In...

MKS: Was im Außenhandel nun gilt

Obwohl Österreich weiterhin frei von Maul- und Klauenseuche (MKS) ist (Stand Mittwoch), verzichten die USA, Kanada, Japan, Großbritannien und Bosnien-Herzegowina bis auf Weiteres auf...

EU-Petitionsausschuss: Bauernbund fordert praxisnahe Lösungen bei Wolf und Wald

Den Besuch der Delegation im österreichischen Parlament nutzten die Bauernbund-Abgeordneten Carina Reiter und Andreas Kühberger, um die Interessen der heimischen Land- und Forstwirtschaft zu...

Holzmarkt April ´25: Flaute bei Energieholz

 Trotz anhaltend angespannter Wirtschaftslage stimmt die jüngste Konjunkturprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo die heimische Holzindustrie vorsichtig optimistisch. Laut Wifo hat sich die für das Holzgeschäft...

EVP-Bauernbund als starke Stimme

Der NÖ Bauernbund spricht sich für die Gründung eines „Europäischen Bauernbundes“ innerhalb der Europäischen Volkspartei (EVP) aus. Nach Gesprächen mit EVP-Obmann Manfred Weber erfährt...

Ich mag euch, Franz, Johann, Josef…

Kommentar von Sabine Kronberger, Publizistin „Ich weiß, sie finden, wir haben zu wenig Frauen in den Gremien. Aber ich habe schon zwei bei uns im Vorstand....

„Die Praxisnähe ist unsere große Stärke“

BauernZeitung: Haben Sie sich als neues Gesicht im Bauernbund schon eingelebt?  SCHARZENBERGER: Gute Frage. Der Start war definitiv sehr intensiv, Stichwort Maul- und Klauenseuche. Jetzt...

Landesentscheid Weinbau in Traismauer

Die traditionsreiche Eichberger Kellergasse wurde vergangenen Sonntag zum Schauplatz eines ganz besonderen Wettkampfes: Der Landesentscheid Weinbau der Landjugend Niederösterreich lockte 30 Teams aus dem...

Maul- und Klauenseuche: Verschärfung der Schutzmaßnahmen

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Büffel, Lamas, Alpakas sowie wild lebende Klauentiere...

Kühler aber pünktlicher Start in die Spargel-Saison

Die Spargelsaison 2025 beginnt in Oberösterreich trotz des zunächst trockenen Frühjahrs pünktlich. Die ergiebigen Regenfälle der letzten Wochen haben die Bedingungen für die Kulturen...

„Wir müssen in den Gremien eine Stimme haben“

BauernZeitung: Weitere vier Jahre an der Spitze der Österreichischen Bäuerinnen liegen vor Ihnen. Was sind die größten Herausforderungen, die es zu meistern gilt? NEUMANN-HARTBERGER: Einzelne...

Vom Apfel- zum Holunderanbau: Diese Steirer haben es geschafft

Als Martina und Johann Techt vor 30 Jahren den Bauernhof im südoststeirischen Weinberg an der Raab übernahmen, spielte die Apfelproduktion am Betrieb noch eine...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.7 ° C
21.1 °
17.3 °
73 %
7.2kmh
0 %
Mi.
25 °
Do.
24 °
Fr.
17 °
Sa.
21 °
So.
22 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook