10.5 C
Wien
Samstag, April 5, 2025
Start Blog Seite 13
Rund 7,3 Kilogramm Fisch isst jeder Österreicher pro Jahr. Vor allem heimischer Fisch ist eine umweltschonende Alternative zu Meeresfisch und schützt durch kurze Transportwege das Klima. „Um auf unsere qualitätsvollen Produkte aufmerksam zu machen, braucht es innovative Betriebe wie die Fischfarm. Nur so war es im Burgenland möglich, den Selbstversorgungsgrad mit Fisch im Burgenland auf rund 20 Prozent zu...
Kommentar von Martin Kugler, Agrar- und Wissenschaftsjournalist Vor fünf Jahren hat sich die EU unter dem Motto „Zero Pollution“ (zu deutsch: Null Verschmutzung) ehrgeizige Ziele gesetzt, die Umweltverschmutzung bis 2030 deutlich zu senken. Das ist laut einem kürzlich veröffentlichten Zwischenbericht teilweise gelungen. So wurden zum Beispiel Verbesserungen bei der Luft- und Meeresverschmutzung sowie eine Reduktion des Einsatzes von Pestiziden und Antibiotika geschafft....
Auch hierzulande sind Eier dieser Tage heiß begehrt. Das ist nicht zuletzt der alljährlichen Nachfragespitze zum Osterfest geschuldet. Laut aktuellem Marktbericht der Österreichischen Frischeier Erzeugergemeinschaft (EZG Frischei) verursachen die Vogelgrippeausbrüche nicht nur in den USA und Europa, sondern weltweit große Turbulenzen auf den Märkten. Die Spotmarktpreise sind demnach seit geraumer Zeit im Höhenflug. Abnahmegarantien statt kurzzeitiger Preis-Peaks Laut Geflügelwirtschaft-Österreich-Geschäftsführer Michael Wurzer...
Was steht derzeit ganz oben auf ihrer Agenda? Giansanti: Ich möchte die gesamte Landwirtschaft Europas vertreten und voranbringen. Nur wenn wir als Einheit agieren, werden wir auch genug Kraft aufbringen, um mit den USA und China auf den internationalen Märkten zu konkurrieren. Auf uns Bauern warten große Herausforderungen. Etwa der Beitritt neuer EU-Mitgliedstaaten. Das macht ganz klar ein größeres EU-Agrarbudget...
Kommentar von Clemens Wieltsch, Redakteur Dass US-Präsident Donald Trump neben seinem Strafzollreigen etwa auf Aluminium, Stahl und Holz um eine Ausweitung der Eierexporte in die Vereinigten Staaten betteln muss, passt so gar nicht in den Trumpschen Wertekompass. Schuld ist Trump an der Versorgungskrise aber nicht. Die seit bald drei Jahren in den USA grassierende Vogelgrippe lässt sich eben weder durch Zölle...
Die Landwirtschaftskammer Wien lud gemeinsam mit ihrem Partner, dem Landesgremium Wien des Agrarhandels der Wirtschaftskammer Wien, ins Wiener Museumsquartier. Rund 800 Gäste nutzten die Gelegenheit, die frischen Wiener Gemischten Sätze des neuen Jahrgangs 2024 und die Riedenweine des großen Jahrgangs 2023 zu verkosten. Dabei wurde auch erstmals der neu entwickelte Auftritt der Dachmarke „Wiener Wein“ sichtbar gemacht. „Der Wiener Gemischte...
Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ ist seit Jahrzehnten ein Garant für die Begeisterung von Gemeinden und der Bevölkerung, die Ortschaften mit Blumenschmuck zu verschönern. Aktuell geht der Trend hin zu Sommerblumen, die besonders insektenfreundlich sind. Üblicherweise findet die Preisverleihung bereits im Herbst statt. Aufgrund der schweren Hochwasserereignisse letzten September entschlossen sich die Verantwortlichen jedoch, die Ehrung zu verschieben. Damit nehmen...
Die Legehennenhalter in Niederösterreich halten den heimischen Konsumenten auch in Krisenzeiten die Treue, statt ihre Eier teurer an die USA zu verkaufen. „Unsere heimischen Eierproduzenten stehen für höchste Qualität, kurze Transportwege und Versorgungssicherheit. Unsere klare Priorität ist die Versorgung der heimischen Bevölkerung, das war immer so und das bleibt auch so“, erklärt Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Insgesamt sorgen...
Was in Hopfgarten im Brixental entsteht, kann man nicht anfassen – aber spüren. Maria und Thomas Nißl haben sich auf „Green Care“ spezialisiert, ein Angebot sozialer Dienstleistungen. Gemeinsam mit ihren mehr als 20 „tierischen Mitarbeitern“ betreuen sie Menschen vom Volksschulalter bis zur Pension, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden oder sich eine Auszeit am Hof gönnen möchten. https://www.youtube.com/shorts/_VaWOUJE4rw   Soziale Ab-Hof-Betreuung Mit...
Faszinierende Landschaften, Traditionen und historische Städte werden Reisende von 11. bis 18.06.2025 in Nordspanien beeindrucken. Die Reise im Detail 1. Tag: Flug nach Bilbao samt Empfang durch die Reiseleitung. Das erste Ziel ist die Biskaya-Brücke, eine Schwebefähre über dem Fluss Nervion. 2. Tag: Den Vormittag verbringen die Reisenden in Bilbao. Die Stadt besticht unter anderem durch ihre architektonischen Meisterwerke. Es wird ein...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
10.5 ° C
11.9 °
9.2 °
39 %
10.7kmh
0 %
Sa.
10 °
So.
7 °
Mo.
9 °
Di.
10 °
Mi.
13 °