N-Effizienz einfach verbessern: Düngen mit NutriZones

Sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht ist eine Verbesserung der Stickstoffeffizienz immer wünschenswert. Eine Anpassung der Stickstoffmenge an den Pflanzenbedarf innerhalb des Feldes stellt eine optimale Nährstoffausnutzung mit höchsten Erträgen und Qualitäten bei Getreide sicher. Gleichzeitig schont eine solche teilflächenspezifische Düngung die Umwelt durch Minimierung von Stickstoffverlusten.
Seit Dezember 2021 kann NutriGuide Düngekarten für die teilflächenspezifische Düngung erstellen. Das Schöne daran ist: Jeder kann diese Technologie nutzen, ohne in teure Technik investieren zu müssen. Sowohl NutriGuide als auch NutriZones stehen kostenfrei zur Verfügung. Man braucht nur ein Smartphone und die mobile App NutriZones und kann direkt in die Präzisionslandwirtschaft einsteigen.
NutriGuide macht die Düngeplanung entweder für einzelne Kulturen oder für eine ganze Fruchtfolge und achtet dabei auf eine ausgeglichene Nährstoffbilanz. In Zusammenarbeit mit TerraZo, einer Entwicklung des Josephinum Research in Wieselburg, werden Düngekarten für die teilflächenspezifische Düngung erstellt. Die Düngekarten ermöglichen einen noch effizienteren Einsatz des Düngers, indem die unterschiedliche Pflanzenentwicklung im Feld berücksichtigt wird. Erste Feldversuche zeigen: ein gleich-
mäßiger Bestand, höherer Ertrag und Qualität von Getreide bei gleicher oder sogar reduzierter Stickstoffmenge. Einfach auf der Webseite registrieren und die jeweiligen Flächen von eAMA importieren. Teilflächenspezifische Düngung ist so einfach und ohne finanziellem Mehraufwand möglich.

www.nutriguide.borealis-lat.com

- Bildquellen -

  • NutriZones: Borealis
- Werbung -
Vorheriger ArtikelClaas mit Mähdrescher-Werk zwischen den Fronten
Nächster ArtikelCapreno und Aspect Pro: Vier Wirkstoffe für Sicherheit