Ferkelmarkt KW 17/2021: Notierung bleibt auf 2,80 Euro/kg

Ausgehend von den Entwicklungen in Deutschland hat sich der Schweinemarkt in mehreren Ländern der EU eingetrübt. In der Bundesrepublik ist davon auch der Ferkelmarkt betroffen. Demgegenüber zeigen die Märkte in Spanien, Frankreich und Dänemark stabile bis steigenden Schweinepreise. Auch das Ferkelangebot stellt sich in vielen Regionen der EU weiterhin überschaubar dar. Daran wird sich in den beiden kommenden Wochen zwar nichts Wesentliches ändern, der Trend zur Angleichung von Angebot und Nachfrage schreitet jedoch überall voran.

Bedingt durch Arbeitsspitzen auf den Feldern fällt die dieswöchige Ferkelnachfrage etwas geringer aus als in den Vorwochen. Die in NÖ und OÖ noch gegebenen Wartezeiten im Ferkelbezug sinken. Die heimische Notierung bleibt stabil auf 2,80 Euro/kg.

Notierung Öhyb-Ferkel  KW 17 / 26. April bis 2. Mai ’21
                                                      (Euro/kg)
• Öhyb-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk.             2,80  (=)

Johann Stinglmayr, VLV

 

 

 

 

 

 

 

 

- Bildquellen -

  • Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com
- Werbung -
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelRindermarkt KW 17/2021: Jungstiere sind schwierig zu platzieren
Nächster ArtikelGeflügelpest: Risikogebiete werden aufgehoben