Claas vom Feld bis in den Stall am Motzenhof in Adnet

Schon vor über hundert Jahren hat der Urgroßvater von Anton Krispler den Motzenhof im salzburgischen Adnet gekauft. Seither vergrößerten und modernisierten vier Generationen den Hof stetig. Anton leitet heute mit seiner Frau Sibylle den Heumilch- und Zuchtbetrieb. Das Futter für die 25 Kühe kommt von den eigenen Feldern und wird in einer hauseigenen Futtermischanlage aufbereitet. Anton erntet das Heu mit einem Arion 40 mit Panoramadach, das ihm für den Überblick wichtig ist. Eingebracht wird das Heu mit einer Variant 485 RC Rundballenpresse, für das sich die Krisplers aufgrund der Weichkernpressung entschieden haben. Auch der Teleskopradlader Torion 738 T Sinus bereitet Anton Freude: „Mit dem Torion mache ich am Hof fast alles, vom Futtermischen bis zum Füttern.“ Nicht nur die gute Technologie war für Anton und Sibylle Krispler ein Kriterium beim Kauf. Auch die Nähe eines Claas-Vertragspartners war ihnen wichtig. Diesen verlässlichen Partner haben die Krisplers mit Frank Landtechnik in Bad Vigaun. Anton, Sybille und den Fuhrpark von Claas kann man auch live erleben. Seit 2019 bietet die Familie Krispler „Urlaub am Bauernhof“ an, dafür stehen drei moderne und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen zur Verfügung.

www.claas.at

- Bildquellen -

  • Testimonial Motzenhof: Claas
- Werbung -
Vorheriger ArtikelAgrar-Terminmarkt (27. Sept. ’23) / Ukraineexporte trotz russischer Bombardements
Nächster ArtikelTierwohl aus Oberösterreich mit Hütthalers Hofkultur