Blau-gelbe Agrarolympioniken

MUUUthige Experten in Stall und am Feld

Drei Dutzend Mitglieder der Landjugend haben auf der „Land und Forst Messe“ in Wieselburg beim Landesentscheid Agrarolympiade ihr einschlägiges Wissen unter Beweis gestellt. Auf mehreren Messeständen von Firmen waren knifflige Aufgaben zu breit gefächerten Themen zu lösen: von der Benennung der verschiedenen Bauteile eines Rückewagens über die Zuordnung der Fleischteile von Schwein und Rind bis hin zur Benennung modernster Robotertechnik. Die meisten Punkte geholt und somit den Landessieg errungen haben Bernhard Litschauer und Raphael Populorum vor Martin Mairböck und Susanna Wallner (2. Platz) sowie Fabian Babinger und Michael Steiner (3. Platz). Alle drei Teams werden Niederösterreich beim Bundesentscheid der Agrarolympiade im August in Salzburg vertreten.

- Bildquellen -

  • Agrarolympioniken Foto Sophie Balber: Sophie Balber
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelAgrochemiekonzern feiert fünfjähriges Bestehen
Nächster ArtikelSchulterschluss für selbstbestimmte Waldbewirtschaftung