Agrar-Terminmarkt 27. Juni ’22 – Weizen-Wochenbilanz mit 34 Euro/t im Minus

Auch am letzten Freitag konnte sich der Preis für Weizen nur zeitweise im Plus halten. Zum Handelsende schloss der Markt das fünfte Mal in Folge im Minus. Der Weizenpreis verlor in der zurückliegenden Woche von 391,50 €/t auf 357,25 €/t.

Der September-KC-Weizen schloss mit einem Minus von 12 1/2 Cents bei 9,98 1/4 $ und beendete die Woche mit einem Verlust von 1,13 3/4 $, eine Woche, die von nicht kommerziellen Verkäufen und Rezessionsängsten außerhalb des Marktes beherrscht wurde.
Die privaten Ernteschätzungen für Russland liegen über der USDA-Schätzung von 81,0 Mio. t, aber die Bedingungen sind in letzter Zeit trockener geworden, und es wird eine trockene Sieben-Tage-Vorhersage erwartet.
November-Sojabohnen schlossen am Freitag mit einem Plus von 8 3/4 Cents bei $14,24 1/4, nachdem am Donnerstag eine Verkaufswelle von 59 1/2 Cents eingesetzt hatte, als sich Nicht-Kommerzielle aus ihren Longpositionen zurückzogen. Der Wochenverlust von $1,13 1/4 wurde durch den niedrigsten Wochenschlusskurs für Palmöl im September seit fünf Monaten beeinflusst, da die Produktion in Malaysia und Indonesien in den Jahren 2022/23 voraussichtlich anziehen wird.
Heute Morgen notiert die Cbot nahe der Nullmarken. Die Matif wird verhalten eröffnen.

220627 Terminmarktnotierungen

Quelle: http://www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORH.M.
Vorheriger ArtikelSchweinemarkt KW 25-26/’22: Kleines Angebot ermöglicht drei Cent plus
Nächster ArtikelDie heimische Qualität am „Präsentierteller“