Wenden mit Schlagkraft

Der Vendro C 1340, das neue Top-Modell der Baureihe

Krone bringt mit dem neuen Vendro C 1340 einen 12-Kreiselzettwender mit einer Arbeitsbreite von knapp 13,40 m auf den Markt.

Damit avanciert dieser Kreiselzettwender zum aktuellen Top-Modell der mit dem OptiTurn-Kreiselkonzept ausgestatteten Vendro-Baureihe. Serienmäßig ist der Vendro C 1340 mit Wendedeichsel und Zugöse (40 mm) für die Oben- und Untenanhängung oder optional mit K80-Kugelkopfkupplung oder Zugpendel ausgestattet. Bei der Aussattungsvariante Vendro C 1340 Plus ist eine Zwei-Punkt-Anhängung inklusive Zugfeder standardmäßig vorhanden. “Sie bietet den Vorteil, dass über die Feder beim Anfahren der Vorgewendestellung ein Lastausgleich stattfindet und man selbst mit kleinen bzw. leichten Traktoren in allen Situationen sicher unterwegs ist”, erklärt man bei Amazone. Ein Highlight des Vendro C 1340 ist auch die auf Wunsch erhältliche hydraulische Entlastung der Transportachse (bei der Plus-Variante ist diese serienmäßig vorhanden).

Der 12-Kreiselzettwender Vendro C 1340 ist “universell einsetzbar, passt aufgrund seiner enormen Schlagkraft natürlich hervorragend in eine Erntekette mit großen Mähkombinationen und Schwadern. Dabei ermöglicht das OptiTurn-Kreiselkonzept auch unter schwierigsten Bedingungen die Erzeugung von Futter höchster Qualität. Zudem sorgt der hohe Fahr- und Bedienkomfort durch Entlastung des Fahrers für absolut stressfreies und effizientes Arbeiten”, betont der Hersteller.

Technische Daten im Überblick:
Arbeitsbreite: 13,34 m
Transportbreite/-länge: 2,99 /6,05 m
Gewicht: 2.670 kg
Anzahl Kreisel: 12
Kreiseldurchmesser: 1,50 m
Zinkenarme pro Kreisel: 6
Anhängung:
Serie: Wendedeichsel mit Zugöse oder Zweipunktanbau Kat. II,
Option: Kugelkopf/Zugpendel
Kreiselbereifung: 16 x 6.50-8 (außen), 16 x 9.50-8 (Mitte)
Transportbereifung: 11.5/80-15.3 (Serie), 15.0/55-17 (Option)
Hydraulikanschlüsse: 1 x EW, 1 x DW
Leistungsbedarf laut Firmenangabe: ab 40 kW / 55 PS

- Bildquellen -

  • Vendro C 1340 Im Feldeinsatz: Krone
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelGroßes Interesse an der EuroTier
Nächster ArtikelLiegeboxenlaufstall für Milchvieh: Das Wichtigste auf einen Blick