Viel Wissen und auch viel Spaß

Die Landjugend Steiermark ermittelte in Knittelfeld die Landessieger im Reden sowie im Wissenswettbewerb 4x4.

Die (Land-)Jugend hat etwas zu sagen! Das zeigte sich beim Reden Landesentscheid im Lehrlingshaus in Knittelfeld. In vier Wertungsklassen konnten Jugendliche ihr Redetalent vor einer Jury beweisen. Die erfolgreichsten von ihnen dürfen sich nicht nur über Edelmetall freuen, sondern haben sich auch für den Bundesentscheid Reden qualifiziert.

Was die Jugendlichen beschäftigt, zeigte sich besonders bei den vorbereiteten Reden. In den zwei Wertungsklassen „Vorbereitete Rede unter 18“ und „Vorbereitete Rede über 18“ präsentierten die Jugendlichen eine vier- bis sechsminütige Rede zu einem frei gewählten Thema. Bei den vorbereiteten Reden unter 18 konnte Lorenz Moitzi (LJ Lobmingtal) mit seiner Rede zum Thema „Den Jungen das Wort“ die Jury überzeugen und holte sich Landesgold. Den zweiten Platz holte sich Alina Wurzer von der LJ Mariahof.

Mit dem Thema „Du bist verantwortlich für dein Leben“ holte sich bei den über 18-jährigen Julia Strohmeier (LJ St. Stefan ob Stainz) den Landessieg. Michael Brandl (LJ Lobmingtal) holte sich Silber.

Quelle: LJ Steiermark

Spontanrede

Besonders spannend ging es bei der Spontanrede zu. Hier haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nur eine Minute Zeit, um sich zu einem gezogenen Thema eine zwei- bis vierminütige Rede zurechtzulegen. Im KO-System wird der Sieger ermittelt. Beeindruckend waren die Leistungen von Martin Schachner (LJ Kumpitz), der Landessieger wurde. Ihm knapp geschlagen geben musste sich Christian Esterl (LJ Krakauebene).

Kreativität war in der Wertungsklasse „Neues Sprachrohr“ gefragt. Hier konnte man als Einzelperson, jedoch auch als Team mit bis zu vier Personen an den Start gehen. Neben dem Inhalt der Rede war hier die Präsentation entscheidend. Der Kreativität wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Von Powerpoint-Präsentationen über Gedichte, Lieder und Spontantheater war alles möglich. Kreativitätsgold ging auch hier in die Obersteiermark. Bernhard Schneidl, Maximilian Liebminger und Raphael Pichlmaier aus dem LJ-Bezirk Judenburg holten sich mit ihrer Darbietung den ersten Platz. Platz zwei ging an das Team aus dem LJ Bezirk Knittelfeld mit Anja Hussauf, Jakob Hussauf, Florian Hussauf und Magdalena Hussauf. Für die jeweils zwei Besten dieser Kategorien geht es vom 11. bis 14. Juli nach Kärnten zum Bundesentscheid Reden.

Sieg an Graz-Südwest

Weiters wurde am vergangenen Wochenende auch der Landessieger im 4×4-Wissenswettbewerb ermittelt. Es war spannend bis zum Schluss, doch am Ende setzte sich das Team aus dem LJ-Bezirk Graz-Umgebung, genauer aus der Ortsgruppe Graz-Südwest durch. Die vier Sieger heißen Selina Stranz, Teresa Kicker, Sebastian Pack und Robert Sauer. Nur wenige Punkte trennten sie am Ende vom zweitplatzierten Team aus dem LJ-Bezirk Judenburg.

Zwei Tage lang stellten 13 Teams aus der ganzen Steiermark, welche sich über die einzelnen 4×4 Bezirksentscheide qualifiziert hatten, Allgemeinwissen und Geschick beim 4×4-Landesentscheid unter Beweis. Am Samstag drehte sich alles um die Themen „Superwahljahr“, „KI & AI“, „Sexualisierte und häusliche Gewalt“, „Oman“ und „Special Olympics“. Umfangreiche Fragen mussten beantwortet und knifflige Aufgaben gelöst werden.

Am Sonntag fand die Erlebnistour im Innenhof sowie auf dem Sportplatz der Schule statt. Es galt zwölf Stationen zu meistern, um die letzten Punkte zu sammeln. Die zwei erstplatzierten Teams nehmen im Juli am Bundesentscheid in Kärnten teil.  

- Bildquellen -

  • Reden Und 4 X 4: LJ Steiermark
  • Reden Und 4 X 4: LJ Steiermark
- Werbung -
AUTORRed. KB
Vorheriger ArtikelDas AMA Gütesiegel-Schwein braucht neue Abstufungen
Nächster ArtikelEin sehr früher Start in die Alm-Saison