Messe Wels: Umsatz gesteigert, neue Halle kurz vor Baubeginn

Die landwirtschaftlichen Messehallen wurden bereits abgerissen, um Platz für die Halle 22 zu schaffen.

Trotz konjunkturell herausforderndem Umfeld habe die Messe Wels im Vorjahr das gesteckte Umsatzziel erreicht, wie Messedirektor Robert Schneider im Zuge einer Pressekonferenz betonte. So konnte 2024 ein Umsatz von 18,7 Millionen Euro erwirtschaftet werden, was zum Vergleichsjahr 2022 eine Steigerung von knapp neun Prozent bedeutet. Für 2025 wird eine stabile Umsatzentwicklung erwartet. 

Ein kleiner Wermutstropfen war die „AgroTier“, die gemeinsam mit der Herbstmesse im September 2024 über die Bühne ging. Aufgrund der schlechten Marktsituation im Agrarbereich und der vorgezogenen Erntezeiten habe die Messe mit dem Schwerpunkt auf Tierhaltung die Erwartungen nicht erfüllen können. Für das Herbstmesseformat, das 2028 wieder geplant ist, sollen neue Konzepte entwickelt werden.

Die Agraria, Österreichs Leitmesse für Land- und Forstwirtschaft, ist ebenso bereits fixiert und für November 2026 im Messekalender eingetragen.

- Bildquellen -

  • 23 01 25 Messe Wels Abriss Landwirtschaftliche Hallen Small: Messe Wels
- Werbung -
AUTORred TME
Vorheriger ArtikelBlasmusikverband lud zum Neujahrsempfang ein
Nächster ArtikelNeuer Geschäftsführer bei Efko