14.5 C
Wien
Freitag, April 11, 2025
Start Produktion Forstwirtschaft

Forstwirtschaft

“Die Österreicher lieben ihren Wald”

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) eine Umfrage zum Wald durchführen lassen und den „Wald der Zukunft-Beirat“ eingerichtet. So will man...

Bundesforste warnen: Steigende Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate steigt die Waldbrandgefahr in den heimischen Wäldern. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) warnen vor einem erhöhten Risiko und...

Die Mehlbeere ist der Baum des Jahres 2025

Die oft übersehene Schönheit der mitteleuropäischen Flora verdient besondere Aufmerksamkeit - sowohl wegen ihrer Robustheit in Bezug auf Trockenheit und starker Sonneneinstrahlung als auch...

Neue Hoffnung für die Esche

Seit bald 20 Jahren sterben die Eschen. Der etwa im Jahr 2005 aus Ostasien eingeschleppte Pilz (Hymenoscyphus fraxineus) ist unscheinbar, hebt aber die größten...

Nadelsägerundholz trotzt der Wirtschaftsflaute

Dass die Konjunktur auch 2024 nicht in Fahrt gekommen ist, ist kurz vor dem Jahreswechsel ein offenes Geheimnis. Wie die Nationalbank kürzlich prognostizierte, dürfte...

Holzmarkt November ’24: Konjunktur schwach aber Holz läuft gut

Die Standorte der heimischen Sägeindustrie sind trotz trüber Konjunkturaussichten aufnahmefähig für Nadelsägerundholz. Die im Oktober belebte Nachfrage dauert fort, preislich haben nun auch Niederösterreich,...

Borkenkäfer: Jetzt die Winterquartiere eliminieren

Sauber in den Winter! Das ist eine zielführende Strategie, um in puncto Borkenkäfer eine möglichst günstige Ausgangslage für das kommende Frühjahr zu schaffen. Denn...

Wildschadensbericht: Das Verbissproblem bleibt auf der Tagesordnung

Waldverjüngung und Wildbestand in Einklang bringen: Der jährliche Wildschadensbericht gibt Auskunft darüber, wie weit diese Zielsetzung erreicht ist. Laut Bericht für das Jahr 2023...

3 Jahre “Trittsteinbiotope”

Im Rahmen des Trittsteinbiotope-Programms widmet sich das Bundesforschungszentrum für Wald derzeit mit drei Projekten der aktiven Erhaltung und Vernetzung von Lebensräumen in österreichischen Wäldern....

Holzmarkt Oktober ’24: Sägerundholz wird zügig abgeholt

Die Sturm-, Schnee- und Regenereignisse Mitte September haben Schäden am Baumbestand und an der forstlichen Infrastruktur verursacht. Betroffen sind vor allem Regionen in der...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.5 ° C
15.5 °
12.9 °
44 %
16.5kmh
0 %
Fr.
18 °
Sa.
19 °
So.
20 °
Mo.
20 °
Di.
20 °