29.8 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024

Kärnten

Landwirtschaftliche Fachschulen finden es „Gut zu wissen“

Nach einem Schuljahr intensiver Vorbereitungszeit, samt Schulungen für Direktoren und Wirtschaftsleiter, wurden kürzlich im Spiegelsaal der Landesregierung die LFS Althofen, Goldbrunnhof, St. Andrä, Buchhof,...

Schwarze Null für die Kärntnermilch

 Von den rund 2.400 Milchbauern der Kärntnermilch vor gut 30 Jahren lieferten im Vorjahr noch 903 Betriebe durchschnittlich 116.502 Kilogramm Rohmilch und erhielten dafür...

Landesförderung für Rosé-Mäster

Mit der Etablierung der Marke Kalb rosé Austria gelang der BVG Kärntner Fleisch vor nunmehr fünf Jahren, 2019, ein besonderer Coup. Deren Obmann Josef...

Alm- und Weideschutzgesetz gibt Hoffnung auf „normalen“ Almsommer

Seit in Kärnten die Risikowolfsverordnung beschlossen wurde, sind laut Angaben des Landes 444 Wölfe vergrämt und 130 Entnahmemöglichkeiten erteilt worden. In zehn Fällen wurde...

Kärnten macht mobil gegen Fleisch aus dem Labor

Im September des vergangenen Jahres stellte Deutschlands zweitgrößter Wursthersteller als erstes europäisches Unternehmen einen Antrag auf Zulassung eines Laborfleischproduktes bei der Europäischen Behörde für...

Forstvertreter laufen gegen Brüssel Sturm

Gleich zwei Gesetzestexte riefen die heimischen Forstvertreter anlässlich des Tages des Waldes am 21. März auf die Barrikaden: einerseits die Verordnung zur Wiederherstellung der...

Zuchtrinderexporte „mit gutem Gewissen“

Kann ich als Bauer noch guten Gewissens Tiere in den Export vermarkten?“, fragte die Moderatorin, Landtagsabgeordnete und LK-Kammerrätin Stefanie Ofner, eingangs. „Ja“, antwortete daraufhin...

Kärntner Maiswurzelbohrer-Verordnung aufgehoben

Ursprünglich über das ehemalige Jugoslawien aus Amerika eingeschleppt, ist der „Westliche Maiswurzelbohrer seit 2009 auch in Kärntner Maisbeständen nachweisbar. Zur Verhinderung der Ausbreitung und...

Rosé-Mast: Viele Wege führen zum Ziel

Die Misere ist in der Landwirtschaft kein Geheimnis. 50.000 männliche Milchrassekälber gehen hierzulande jährlich mangels Nachfrage in den Export. Zugleich werden 70 Prozent des...

Slowenische Beratungsstelle nimmt Betrieb auf

Die „Svetovalna služba za slovensko govorece kmetice in kmete“ wird ab sofort jeweils mittwochs von 9 bis 12.30 Uhr ihre Pforten öffnen und in...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
29.8 ° C
30.9 °
28.8 °
56 %
6.2kmh
0 %
Sa
29 °
So
32 °
Mo
22 °
Di
24 °
Mi
22 °