8.8 C
Wien
Freitag, April 11, 2025

Kärnten

„Der Anpassungsprozess hört nie auf“

BauernZeitung: Vorsitzender der Hochschülerschaft an der Boku, Mitbegründer der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft Südkärnten und Obmann der örtlichen Agrargemeinschaft. Wenn man den Lebenslauf von Hans Mikl...

Was das neue Jagdgesetz Kärntens Bauern bringt

Es ist nicht das erste Mal, dass Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) in seiner Amtszeit das Kärntner Wild ins Visier nimmt. Die von ihm kürzlich...

Staffelübergabe im Kärntner Weinbauverband

Im Zuge des Landesweinbautages in St. Andrä im Lavanttal hielt der Weinbauverband seine diesjährige Generalversammlung ab. Bei dieser gab Langzeit-Präsident Horst Wild bekannt, sich...

Agrarmesse in Klagenfurt: Leistungsschau von und für die Bauernschaft

Auch die diesjährige zwölfte Auflage der Agrarmesse Alpen-Adria Mitte Jänner erwies sich wieder als wahrer Besuchermagnet. Gut 23.000 Besucher aus Kärnten, Salzburg, der Steiermark,...

Höchste Ehren für Brillenschaf-Pionier

Jasbinschek habe durch seinen persönlichen Einsatz und seine „unermüdliche Überzeugungsarbeit“ das Aussterben der autochthonen Kärntner Schafrasse verhindert, waren die anwesenden Regierungsvertreter, darunter LH-Stellvertreter Martin...

Bernhard Rebernig wird neuer Kammeramtsdirektor

Als dessen Nachfolger wird künftig Bernhard Rebernig die Geschicke in der Museumgasse leiten und den rund 180 Mitarbeitern in der bäuerlichen Standesvertretung vorstehen. Ein...

Schweinehalter aufgepasst: Hasenbrucellose in Kärnten

Während Afrikanische Schweinepest, Blauzungenkrankheit und Vogelgrippe schon Grund genug zur Sorge geben, müssen sich Kärntens Bauern nun mit einer weiteren Tierseuche auseinandersetzen. Fall im Lavanttal Wie...

Antragsfrist beim Transportkostenzuschuss nicht verpassen

Auch 2024 hat die Landesregierung auf Initiative von Agrarlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber einen Transportkostenzuschuss für Milchbauern im benachteiligten Gebiet beschlossen. Dieser soll den...

Beihilfen für sorgengeplagte Waldbauern

Bei den verheerenden Sturmereignissen im September kam Kärnten relativ glimpflich davon. Schadholzaufarbeitung ist unter den heimischen Waldbauern dennoch omnipräsent, wie ein Blick in die...

60 Jahre Seniorenbund

Seit 60 Jahren setzt man sich landesweit für die Interessen der älteren Generation ein. Das Jubiläum wird am 7. September im Zuge des traditionellen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
8.8 ° C
9.6 °
5.9 °
57 %
3.1kmh
0 %
Do.
9 °
Fr.
22 °
Sa.
19 °
So.
20 °
Mo.
19 °