Schlagwort: Strasser
Was die Landwirtschaft jetzt dringend braucht
Pünktlich zum Start der Verhandlungen einer möglichen Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS hat der Verein Wirtschaften am Land detailliert die dringendsten Anliegen der...
Strasser verhandelt Agrarkapitel für Bauern
ÖVP-Agrarsprecher und Bauernbund-Präsident Georg Strasser ist einer der Hauptverhandler für die Land- und Forstwirtschaft sowie den ländlichen Raum bei den diese Woche gestarteten Verhandlungen...
Entwaldungsverordnung: „Die Vernunft hat gesiegt“
„Heute ist ein guter Tag für die österreichischen Bäuerinnen und Bauern“, erklärte Bauernbund-Präsident Georg Strasser in einer ersten Reaktion. Die Zustimmung wertet der Agrarsprecher...
Mit gutem Gewissen genießen
Um den 11. November, den Festtag des Heiligen Martin, frönen viele dem Gansl-Essen. Das hat längst nicht nur im Burgenland eine lange Tradition. Am...
„Kantinen-Euro“ für mehr Regionalität
Seit 2021 gilt in der öffentlichen Beschaffung der vom Klimaschutzministerium erarbeitete „Aktionsplan für eine nachhaltige Beschaffung“ (naBe-Plan). Dieser soll Kantinen- und Großküchenbetreiber dabei unterstützen,...
Starkes Team der Bauernbündler
Der Österreichische Nationalrat ist am 24. Oktober in seine 28. Gesetzgebungsperiode eingetreten. Im neuen Parlament werden in den kommenden fünf Jahren 51 Abgeordnete der...
EUDR-Verschiebung soll im Eilverfahren durchs EU-Parlament
Die Erleichterung in der Land- und Forstwirtschaft war zum Monatsanfang groß, als die EU-Kommission dem Druck diverser Branchenverbände quer durch Europa nachgab und eine...
Bauernbund: „Ländlicher Raum sicherte das ÖVP-Ergebnis“
Das vorläufige Ergebnis der Nationalratswahl zeigt die Österreichische Volkspartei (ÖVP) mit 26,48 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz zwei, hinter der FPÖ (29,21 %),...
„Nicht anbiedernde Populisten wählen, die Bauern aufhetzen“
BauernZeitung: Der Wahlkampf hatte zuletzt Pause. Wie geht es jetzt weiter?
STRASSER: Der große Zusammenhalt nach der Katastrophe ist für unser Land identitätsstiftend. Landwirte waren...
Deutliches Plus für bäuerliche Pensionen
Während die Bezieherinnen und Bezieher kleiner Pensionen davon überproportional profitieren werden, werden die Renten im oberen Bereich um maximal 279 Euro angehoben. Das entspricht...