Schlagwort: Saatbau Linz
„Mit den Großen muss man mithalten können“
BauernZeitung: Herr Fraundorfer, ein Jubiläum wird gerne genutzt, um Bilanz zu ziehen. Wie ist die Saatbau Linz derzeit aufgestellt?
Fraundorfer: 75 Jahre sind eine sehr...
HYDROFIT® – Wassereffiziente Mischung für den Boden
Die Auswahl der Zwischenfruchtarten ist entscheidend für die Wassereffizienz, vor allem dort, wo Trockenheit herrscht. Feinsämereien wie Phacelia, Duringras oder Mungo benötigen wenig Keimwasser,...
Neue Innovation: Turbosoy® injected Soja
Die SAATBAU LINZ verfügt bei Soja über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Züchtung und Saatgutproduktion. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo...
Neue Technologie: TURBOSOY® injected Soja
Mit SeedJectionTM eröffnet sich eine neue technologische Dimension in der Saatgutbehandlung. Dabei wird das Premiuminokulat TURBOSOY® präzise in jedes einzelne Saatkorn injiziert und versiegelt....
Neue Sonnenblumengenetik mit attraktiver Bestellaktion
Die Sonnenblumensaison 2025 bringt vielversprechende Sorten. Die SAATBAU LINZ bietet eine breite Auswahl für unterschiedliche Einsatzbereiche. Zusätzlich lockt eine attraktive Bestellaktion.
ES AROMATIC SU ist...
Leistungsstarke Maishybriden der Saatbau Linz
Neu für den Frühjahrsanbau steht der Zahnmaishybrid AMIGO® Sorte DKC3346 mit der Reife FAO 280 zur Verfügung. AMIGO® brillierte mit sehr guten Ergebnissen in...
Leistungsstarke Maishybriden
Neu steht die Amigo® Sorte DKC3346 mit der Reife FAO 280 zur Verfügung. Im Reifebereich über FAO 300 ist Adorno® Sorte DKC3805 die Nummer...
Neue Maisgenetik der Saatbau Linz
Arcadio FAO 370 ist das Sorten-Highlight und weiters ein vielseitiger Allrounder für Ostösterreich. Die Sorte glänzt mit Spitzenerträgen in allen Versuchs- und Praxisergebnissen und...
Saatbau Linz: Neue Namen in Vorstand und Aufsichtsrat
Um Jahresabschluss 2023, Lagebericht, Konzernjahresabschluss und der Konzernlagebericht ging es bei der jüngsten Generalversammlung der Saatbau Linz (siehe Seite 4). Zudem wurden der Revisionsbericht...
13 Mio. Euro weniger Umsatz, aber 50 neue Sorten
Obwohl das Unternehmen seine Marktposition in Europa trotz des zunehmenden Wettbewerbsdrucks und der wachsenden Nachbauquote erfolgreich ausbauen konnte, verzeichnete es einen „Umsatzrückgang in verschiedenen...