Schlagwort: NR Josef Hechenberger
Warnung vor Abschaffung des Dieselprivilegs
Die Diskussion über die Abschaffung des Dieselprivilegs hält an. LK-Präsident Josef Hechenberger und WK-Präsidentin Barbara Thaler warnen vor den Folgen der diskutierten Abschaffung. „Es...
VR-Technologie revolutioniert Lernen in der Landwirtschaft
Die Digitalisierung hat auch die Bildungswelt revolutioniert. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol hat in enger Abstimmung mit der Fachabteilung der Landwirtschaftskammer und in weiterer...
Regierungsbildung: Tirol blickt gespannt nach Wien
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
In den vergangenen Wochen haben wir viele Tage und Stunden intensiv verhandelt. Teile der Sozialdemokraten haben sich dabei konstruktiv eingebracht. Andere forderten rückwärtsgewandte...
Weltmilchtag: Milchwirtschaft im Kreislauf
Pro Tag gibt eine Kuh durchschnittlich 20 Liter Milch – knapp genug für einen Kilo Butter. In Tirol gibt es rund 8.000 Rinderhalter mit...
Bauernstammtische im Außerfern
Die vier Spitzenrepräsentanten des Tiroler Bauernbundes, Obmann LH-Stv. ÖR Josef Geisler in Forchach, LK-Präsident NR Josef Hechenberger in Tannheim, Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz in...
Kranzhorn-Urteil: Alle Schadenersatzforderungen abgewiesen
Im Juni 2017 ist am Kranzhorn im Bezirk Kufstein auf tragische Weise eine Wanderin ums Leben gekommen. Sie und ihr Hund wurden beim Durchqueren...
Vielfältige Aufgaben im neuen Jahr
Bauernzeitung: Im Vorjahr hat sich die LK dem Schwerpunkt Klimawandel gewidmet, was steht heuer auf dem Programm?
HECHENBERGER: Wir wollen den „Arbeitsplatz Bauernhof“ in seiner...
„Ja“ zum Fortschritt, aber mit Planungssicherheit
Herr LK-Präsident, seit Oktober 2022 sind Sie Tierschutzsprecher der ÖVP im Nationalrat. Welche Themen werden aktuell behandelt?
HECHENBERGER: Wir haben diesen Herbst ein für die...
Herbstkonferenzen: Arbeitsplatz Bauernhof nachhaltig absichern
Am Donnerstag vergangener Woche fand in Wörgl die traditionelle Bezirksherbstkonferenz des Bauernbundes statt. Gastgeber und Bezirksbauernobmann Michael Jäger konnte sich gemeinsam mit Bauernbundobmann LH-Stv....
Aktive Bewirtschaftung beibehalten
Rund 40 Prozent der Tiroler Landesfläche ist mit Wald bedeckt, davon sind rund zwei Drittel Schutzwald. Durch eine nachhaltige Nutzung kann nicht nur ein...