Schlagwort: EUDR
Das ist der Fahrplan für die EUDR-Umsetzung
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das dürfte dieser Tage auch der EU-Kommission bei der Vorbereitung für die Ende vergangenen Jahres um zwölf Monate hinausgezögerten Entwaldungsverordnung...
EUDR-Verschiebung soll im Eilverfahren durchs EU-Parlament
Die Erleichterung in der Land- und Forstwirtschaft war zum Monatsanfang groß, als die EU-Kommission dem Druck diverser Branchenverbände quer durch Europa nachgab und eine...
76 Organisationen fordern Aufschub der Entwaldungsverordnung
Die vergangenes Jahr beschlossene „Verordnung 2023/1115 über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen“ (kurz EUDR), tritt...
EUDR: Ausnahmeregelung für Österreich gefordert
Ab 30. Dezember 2024 müssen Land- und Forstwirte sowie Händler die in der Europäischen Union Rindfleisch, Soja, Holz Kaffee, Kakao oder Palmöl auf den...
LK-Vollversammlung fordert Entlastung für Landwirte
Auf der Tagsatzung standen unter anderem der dringende Bedarf einer entsprechenden Bewässerungsinfrastruktur in Niederösterreich sowie der Schutz vor Marktungleichgewichten. Ebenso fordert die Landwirtschaftskammer Niederösterreich...
Argentinien prescht mit EUDR-konformem Rindfleisch vor
Während in der Europäischen Union das für die Umsetzung der umstrittenen Entwaldungsverordnung (EUDR) angekündigte Informations- und Registrierungssystem nach wie vor auf sich warten lässt,...
Schulterschluss für selbstbestimmte Waldbewirtschaftung
Der Protest gegen die zum Jahreswechsel in Kraft tretende Entwaldungsverordnung reißt nicht ab. Mit einer Erklärung hat sich die heimische Forst- und Holzwirtschaft und...
Entwaldungsverordnung: Auch Sojaanbau und Rinderhaltung betroffen
Die ursprüngliche Intention der vor gut einem Jahr beschlossenen „Verordnung 2023/1115 über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in...
Schulterschluss gegen EU-Entwaldungsverordnung
Diese sei „eine Gefahr für den Erhalt zukunftsfähiger Wälder und einer lebenswerten Heimat“, so der Tenor. In einer gemeinsamen Charta, der „Salzburger Erklärung“, fordert...