Schlagwort: Erneuerbare Energie
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Tirol
In der Marktgemeinde Hopfgarten beginnt der Bau des Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache. Die Basis dafür bildet die positive Einstellung der Bevölkerung sowie...
Pumpspeicherkraftwerke priorisieren
In seiner Funktion als Vizepräsident des Ausschusses der Regionen wies Markus Wallner bei einem Arbeitsbesuch in Brüssel darauf hin, das energiepolitische Umdenken in Sachen...
Breite Zustimmung zu Energiewende in Tirol
Eine heuer durchgeführte Befragung der Energieagentur Tirol zeigt, dass die Tiroler Bevölkerung die dringende Notwendigkeit zur Energiewende erkannt hat. Die Themen Klimaschutz und Energieversorgung...
Genossenschaften als Teil der Energiewende
Energiegemeinschaften stellen einen neuen Meilenstein für die österreichische Energiewirtschaft dar. Die Bevölkerung bekommt nun die Gelegenheit, Energie über die Grundstücksgrenze hinweg gemeinsam zu nutzen....
Begutachtungsverfahren beendet, Verordnung beschlossen
Rund 165 Stellungnahmen waren beim Begutachtungsverfahren für die Verordnung zum „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ abgegeben worden. Nun hat es die Landesregierung beschlossen. Dieses...
VP LA Mayerl: Tirol ist bereit für sinnvolle Windkraftprojekte
„Tirol ist bereit für Windkraft – das habe ich bereits in der letzten Landtagssitzung gesagt und davon bin ich weiterhin zutiefst überzeugt“, so VP-Tirol...
Klimaschutz: Extra-Geld für Gemeinde-Projekte
Ein Sechstel der sogenannten „Gemeindemilliarde“ des Bundes geht an Oberösterreich – konkret sind es 162,5 Millionen Euro, die auf Basis des Kommunalen Investitionsgesetzes 2023...
2023 wird in Niederösterreich Rekordjahr für den Ausbau der Erneuerbaren Energie
Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich unangefochten an der Spitze in der erneuerbaren Energiegewinnung. Bis 2035 soll diese Menge noch einmal verdreifacht werden.
Zu den aktuell hohen...
Educa: Wohin geht die Reise der Landwirtschaft
An einem Wochenende bekamen die Teilnehmer des Educa-Lehrganges wieder zahlreiche Einblicke. Dabei wurde vor allem viel diskutiert und über so manch persönliche Herausforderungen gesprochen.
Finanziell...
Biomasse bleibt nun grün
Einen großen Erfolg vermeldet MEP Simone Schmiedtbauer aus Brüssel. In den sogenannten Trilog-Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission, dem Rat und dem Europaparlament ist es jetzt...