Schlagwort: Dünger
EU-Kommission dreht bei russischem Dünger an der Zollschraube
In Sachen Mineraldünger ist die Europäische Union nach wie vor von Importen aus Russland, einem der größten Exporteure am Weltmarkt, abhängig. So gelangten 2023...
Düngemittel: Grünes Licht für digitale Etiketten
Laut der Verordnung können künftig auf Düngerverpackungen QR- oder Strichcodes abgedruckt werden, über die die Verwender zu einer Website gelangen, auf der dann die...
Wirtschaftsdünger sind viel besser als ihr Geruch
Wirtschaftsdünger sind ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Kreislaufes. Es geht darum, Wirtschaftsdünger in den natürlichen Kreislauf möglichst bodenschonend wieder zurückzubringen. Die Gülle – als...
Einzigartige Schwefelprodukte
Bodenkalk bietet mit Bokasulf® Naturgipsmehl das einzige genehmigte Schwefelprodukt, das in die Gülle eingeblasen werden kann – das spart Zeit und Geld. Außerdem wird...
Nach dem Weizenanbau bereits an die Frühjahrsdüngung denken!
Das Vegetationsjahr 2023 war in vieler Hinsicht extrem: langes, kaltes, nasses Frühjahr bis Ende Mai mit abrupt einsetzender Hitze und Trockenheit ab Juni im...
Ammoniakreduktion: Bodennahe Gülleausbringung ist der größte Hebel
Der Einsatz von Wirtschaftsdüngern wird innerhalb der Gesellschaft kontrovers diskutiert. War es früher vor allem der Nitrataustrag ins Grundwasser, der für heftige Debatten sorgte,...
CO2 bekommt EU-weit einen Preis
Über das EU-Emissionshandelssystem (EHS) bekommt CO2 nun einen Preis. Gleichzeitig wird das zulässige Emissionsniveau für die Strom- und Wärmeerzeugung, für energieintensive Industriezweige und die...
Umstrittener Borealis-Deal: Bei EU-Wettbewerbsbehörde immer noch nicht offiziell angemeldet
In die seit Wochen laufenden Gespräche und Verhandlungen um den Abverkauf der Düngemittelsparte nach Tschechien stößt der NÖ Bauernbund nun aus triftigem Grund nach....
Borealis-Deal: NÖ Bauernbund sieht seine scharfe Ablehnung bestätigt
Der NÖ Bauernbund erneuert seine Kritik am nach wie vor offenen Verkauf der Borealis-Düngermittelsparte an den tschechischen Agrofert-Konzern. „Erschreckend, wie locker und leichtfertig hier...
Optimale Nährstoffausnutzung mit bodennaher Gülleausbringung
Die Ausbringung und der Einsatz von Gülle bleibt ein sensibles Thema, es gibt aber Lösungen und Wege, die Vorteile für den Betrieb, die Anrainer...