Schlagwort: Bewässerung
Donauwasser im Kampf gegen den Klimawandel
Der Nordosten Österreichs stellt eine sehr niederschlagsarme Region dar. Durch die Folgen des Klimawandels, wie höhere Verdunstung, ungünstige Niederschlagsverteilung oder höhere Temperaturen, wird dieses...
RWA sucht findige Wassernutzungssysteme
Bei der „Agri Water Innovation Discovery“ werden gemeinsam mit Fachexperten neue Technologien und Methoden für das Wassermanagement in der Landwirtschaft gesucht. Innovative Klein- und...
Ausbau von landwirtschaftlicher Bewässerung und Speicherteiche
„Die Landwirtschaft in Niederösterreich hat besonders hohe Verantwortung, um die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln für ganz Österreich zu garantieren“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Um diese...
Wassermanagement braucht Know-how
Auch wenn die Frühlingsmonate in Österreich bisher feucht verliefen, die nächste Trockenheit kommt sicher. Mit einer Bewässerung kann die Ernte
abgesichert werden.
Gleich zweimal...
Unter Plastik: Kampf mit negativen Schlagzeilen
Plastik oder Meer? Unterwegs zwischen den Gewächshäusern in El Ejido kann es tatsächlich passieren, dass auf den ersten Blick unklar ist, ob das Auge...
Nauders wehrt sich gegen Löschung von Wasserrechten
Dass die Behörde gerade im Zentrum der inneralpinen Trockenzone, in der Gemeinde Nauders, Wasserrechte aus dem Wasserbuch löscht, stößt auf sehr großes Unverständnis bei...
Landwirte am Wasser-Tropf
Wer hierzulande an Agrarerzeugnisse aus Spanien denkt, dem kommt wohl zuallererst das schier endlose spanische Obst- und Gemüsesortiment in hiesigen Supermärkten in den Sinn....
Boku-Tagung mit Fokus auf Bewässerung
In Gebieten mit weniger als 650 Millimeter Jahresniederschlag sei Wasser – vornehmlich im Osten Österreichs – bereits heute ein ertragslimitierender Faktor, berichtete Pflanzenbau- Professor...
Bewässerung: Bauern müssen zahlen
Ein in Mainz von der Landesregierung verabschiedeter Gesetzesentwurf sieht eine Erweiterung des bereits vor zehn Jahren eingeführten „Wasserentnahmeentgeltes“ vor, wie Agra-Europe berichtet. Damals waren...
Regionale Bewirtschaftung durch Bewässerung sichern
Hitzeperioden und Trockenheit infolge der Klimaveränderung sowie Frostereignisse während der Blüte von Obstbäumen führen auch in Tirol immer öfter zu Ertragseinbußen und Ernteverlusten in...