
Von Logopädie bis Orthopädie
Der Lindenhof in Spital am Pyhrn steht der SVB seit Beginn der Gesundheitsaktionen als Partner zur Verfügung. Jeweils in den Sommermonaten werden dort von der SVB drei Turnusse für jeweils etwa 130 Kinder und Jugendliche angeboten. In 19-tägigen Aufenthalten können die Kinder aus vier Schwerpunkten wählen: Legastheniebetreuung, Logopädische Behandlung, Orthopädische Behandlung und die Gesundheitsaktion “Fit im Leben” für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Begonnen haben die Aktionen bereits 1981 mit dem Ziel, Kinder von Bauernfamilien einen Erholungsurlaub anzubieten. “Mittlerweile hat sich das zu konkreten Therapieaufenthalten weiterentwickelt”, erklärt die Vorsitzende der SVB OÖ Christine Katzlberger-Laimer. Die Programme sind Teil eines umfangreichen Gesundheitsangebotes der SVB (siehe untenstehend).
“Die Persönlichkeit profitiert enorm”

Bei der Orthopädie werden Haltungsschäden korrigiert und richtiges Bewegungsverhalten gelernt. Für Kinder mit Gewichtsproblemen wird unter anderem mit einer “Reise durchs gesunde Schlaraffenland” das langsame und bewusste Essen trainiert. Der Vormittag ist jeweils mit den Therapieeinheiten ausgefüllt, am Nachmittag wird ein erlebnispädagogisches Rahmenprogramm vom Klettern bis zum Segwayfahren geboten.
Es ist aber nicht nur die gezielte Behandlung, von der die Kinder und Jugendlichen profitieren. “Die Teilnehmer machen hier beeindruckende Fortschritte in ihrer eigenen Persönlichkeit”, sagen Maria und Georg Schürrer, die Besitzer des Lindenhofes. Sie führen das auf die wertschätzende Behandlung und die Gemeinschaft in der Gruppe, aber auch auf die Distanz zum Alltag zuhause zurück. Den Kindern steht hier außerdem während ihres Aufenthaltes eine Psychologin zur Verfügung, die gerade bei Kindern mit Übergewicht auch seelische Ursachen erforscht.
“Ganz wichtig ist die Nachhaltigkeit der angebotenen Programme”, sagt Direktor Josef Striegl. So finden am Ende jedes Kurses Eltern-Gespräche statt, um das Gelernte auch in den Alltag mitzunehmen. Die SVB passt ihre Aktionen laufend an neue Rah- menbedingungen an. So wird es im nächsten Jahr einen Schwerpunkt für Kinder geben, die durch Krankheiten oder Todesfälle in der Familie psychologische Unterstützung brauchen. Alle Informationen zu den Angeboten gibt es im Büro der SVB OÖ.
Gesundheitsaktionen der SVB
An den beschriebenen Gesundheitsaktionen können Kinder und Jugendliche aus Bauernfamilien zwischen acht und 15 Jahren teilnehmen. Die Kosten trägt die SVB, für Eltern entsteht nur ein geringer Kostenanteil. Auch sonst bietet die SVB ihren Versicherten zahlreiche Gesundheitsaktionen für jede Zielgruppe und jedes Alter an. Eine Broschüre mit allen Angeboten ist in der SVB OÖ erhältlich, Tel. 0 732/76 33-43 70.