
Markt bleibt reichlich versorgt; erste Grillaktivitäten
In Österreich bleibt auch nach Ostern der Schweinemarkt reichlich versorgt. Da sich das frische Angebot aber eher in Grenzen hält, dürften sich Überhänge im Laufe der kommenden Woche deutlich reduzieren. In der Frischfleischbranche setzen bereits einige Unternehmen erste Akzente zum Start in die Grillsaison. Das Angebot von mariniertem Schweinefleisch soll zum Grillen anregen, das groöe Geschäft ist allerdings noch nicht zu erwarten. Vor dem Hintergrund eines rückgängigen Angebots und ähnlicher Einschätzung für die nächste Zeit, konnte die Ö-Börse ihre Notierung stabil halten.
Tendenz: Einige hilfreiche Aspekte wie z. B. Monatsbeginn, wo üblicherweise die Haushalte über mehr Kaufkraft verfügen und frühlingshaftes Wetter mit angenehmen Temperaturen lassen aktuell auf Absatzbelebung hoffen. Auch die Erwartung, dass das Schweineangebot in nächster Zeit eher ab- als zunehmen wird, sollte dazu beitragen, dass sich die Preiskurve in nächster Zeit zwischen seitwärts und aufwärts bewegen dürfte.
Preise (Marktbericht vom 31. März 2016):
Mastschweine-Notierungspreis: 1,27 Euro (± 0,00),
Berechnungsbasis: 1,17 Euro
Zuchten-Notierungspreis: 1,04 Euro (± 0,00)
Berechnungsbasis: 0,94 Euro
Johann Schlederer; VLV