Feste und Veranstaltungen sind für den Zusammenhalt besonders im ländlichen Raum wichtig. Sie sind identitätsstiftend und beleben die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt. Die Bauernschaft trägt in vielen Gemeinden, beispielsweise mit ihren Hoffesten, Mostkosten oder Erntedankfeiern wesentlich zu einer lebendigen Gemeinschaft bei.
Fokus auf Regionales
Ein besonderer Fokus bei diesen Veranstaltungen liegt auf der Regionalität der Produkte. Die Herkunft der Lebensmittel ist in den vergangenen Jahren zunehmend wichtiger geworden, und das Bewusstsein der Bevölkerung spiegelt sich darin wider. OÖ Bauernbund-Landesobfrau Michaela Langer-Weninger unterstreicht: „Vereinsfeste gehören zur oberösterreichischen Kultur. Auch hier muss ein besonderes Augenmerk auf Regionalität gelegt werden.“
Österreichs Landwirtschaft hat sich mit den weltweit höchsten Umwelt- und Tierhaltungsstandards als Vorreiter etabliert. Davon profitieren einerseits die Umwelt und Nutztiere und andererseits die Konsumenten. Der Kauf regionaler Produkte durch die Konsumenten ist entscheidend für den Fortbestand der bäuerlichen Familienbetriebe. Langer-Weninger appelliert: „Die Bäuerinnen und Bauern brauchen das Bekenntnis und die bewusste Kaufentscheidung der österreichischen Konsumenten zu heimischen Lebensmitteln. Dies sichert die Zukunft der Landwirtschaft und ihre hohen Standards.“
Der OÖ Bauernbund setzt sich dafür ein, regionale Produkte bei Vereinsveranstaltungen zu fördern und diese auf der Speisekarte klar zu kennzeichnen. „Die Einbindung lokaler Produzenten erhöht nicht nur deren Sichtbarkeit, sondern steigert auch den Wert der gesamten Veranstaltung. Vereine sollen ermutigt werden bei Events mit örtlichen Produzenten aus Landwirtschaft und Gewerbe zusammenzuarbeiten. Daraus ergeben sich häufig positive Synergien für beide Seiten“, betont OÖ Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner.
Veranstaltungspaket
Um bestens für sämtliche Veranstaltungen und Aktivitäten gerüstet zu sein, bietet der OÖ Bauernbund seinen Funktionären für den Auftritt ein Veranstaltungspaket zum Ausleihen. Um die Veranstaltungen bestmöglich zu unterstützen, wurden RollUps, Beachflags, Transparente und Tafeln zur Bewusstseinsschärfung hinsichtlich Regionalität gestaltet. Wallner hebt hervor, wie wichtig es ist, Funktionäre umfassend zu unterstützen sei es durch Bereitstellung von Informationen oder durch Werbemittel für die Veranstaltungen. Dies soll sicherstellen, dass jedes Fest zu einem Genuss für alle Teilnehmer wird.
- Bildquellen -
- Hoffest 12 ID88562: Agrarfoto.com