26.8 C
Wien
Donnerstag, Juni 6, 2024
Start Blog Seite 4
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur.   Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedstaaten insgesamt 720 Abgeordnete des Europäischen Parlaments neu. In diesem stehen Österreich künftig 20 Sitze zu, bisher waren es 19. Das EU-Parlament mit Sitz in Straßburg und Arbeitstagungen in der Europahaupstadt Brüssel ist neben dem EU-Ministerrat, in dem jedes Land einen Vertreter entsendet, der Gesetzgeber der...
Wer die Geschehnisse auf den internationalen Märkten verfolgt, wird es bereits wissen: Die Termingeschäfte mit agrarischen Gütern liefen zuletzt gut. So erlebte Mahlweizen an der Pariser Euronext (vormals Matif) in den vergangenen vier Wochen einen Höhenflug. Konkret stieg der Kontrakt zum Liefertermin September in diesem Zeitraum um rund 50 Euro auf 269 Euro je Tonne, den höchsten Wert seit...
Die Nachfrage bei Frischeiern hat sich nach den Mai-Feiertagen im Juni nun wieder abgeschwächt. Zahlreiche Ausstallungen verringern das Angebot und entlasten den Markt. Besonders bei schwerer Ware ist das Angebot nicht umfangreich. Der Markt muss sich im Frühsommer wieder finden. Die verarbeitende Industrie verhält sich derzeit eher abwartend. EZG Frischei
In Brasilien, besonders im Nordosten des flächenmäßig größten Staates Südamerikas, bieten überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung und starke Passatwinde ideale Voraussetzungen für die Erzeugung von erneuerbarem Strom. Entsprechend wird dessen Ausbau von der Regierung in Brasilia massiv forciert, auch um die Abhängigkeit von Wasserkraft zu reduzieren. Damit geht jedoch ein beträchtlicher Flächenverbrauch einher, wie das Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Universität für...
Von 29. August bis 2. September 2024 präsentieren rund 450 Aussteller auf einer Fläche von 85.000 Quadratmetern alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Es ist der wichtigste Termin des Jahres für alle Hobbygärtner, aber auch sämtliche Gartenprofis kommen hier auf ihre Kosten. Die Fachmesse liefert Tipps und Anregungen rund um die Planung, Gestaltung, Ausstattung und Pflege von...
Auch in der Landwirtschaft geht der Trend immer mehr zu mobilen und flexibel einsetzbaren Lösungen. Bei Wopfinger Transportbeton sind aus diesem Grund die sofort einsetzbaren und nachhaltigen Betonbloxx in den unterschiedlichsten Formaten erhältlich. Die Bausteine werden anteilig mit aufbereiteter und rezyklierter Gesteinskörnung CO2-optimiert hergestellt. Mobil und flexibel Mit diesen Betonbloxx können zum Beispiel Getreidelager, Futterboxen, Trennwände, Silos oder Hallen in kürzester...
Für den Ölraps ist derzeit die Marke von 500 Euro/t das Maß der Dinge an der Warenterminbörse Matif. Im Verlauf des Mai hat sich der Kontrakt von unten her an diese Schwelle herangearbeitet. Im Augenblick fällt es dem Markt aber schwer, die Marke von 500 Euro/t nachhaltig zu durchbrechen. Raps: Preisanstieg kommt bei 500 Euro/t zum Haltepunkt Der Anstieg der Rapspreise...
Der österreichische Frühkartoffelmarkt präsentiert sich weiterhin recht ausgeglichen. Im gesamten Bundesgebiet hat es in den letzten Tagen mehr oder minder stark geregnet. Die Erntearbeiten waren daher vielerorts nur eingeschränkt möglich bzw. mussten gänzlich eingestellt werden. Dort wo Rodearbeiten möglich waren berichtet man von durchaus passablen Knollengrößen und entsprechenden Hektarerträgen. Dem witterungsbedingt eingeschränkten Angebot stand eine stetige bis rege Inlandsnachfrage gegenüber....
Der Tag begann gestern (Mo., 3. Juni 2024) sehr gut, die Weizenpreise an der Matif konnten zum Anfang wieder zulegen und fast wieder in den alten Aufwärtstrend zurückkehren. Dann setzte gegen Nachmittag mit einem Volumen von 20.000 t Kontrakten eine starke Verkaufswelle in den USA ein, die den gesamten Markt in die Knie zwang. Die Aussichten auf eine gute...
Schon vor 1900 gab es in einigen Tiroler Gemeinden Bauernvereinigungen mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung. Seit 1897 schrieb der junge unter dem Namen „Reimmichl“ bekannte Priester und junge Volksschriftsteller Sebastian Rieger immer wieder und recht überzeugend davon, dass sich die Tiroler Bauern und verschiedenen Bauernvereine in einer großen und ganz Tirol umfassenden Bauernorganisation zusammenschließen sollten, um sich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
26.8 ° C
28.3 °
25 °
56 %
3.6kmh
20 %
Do
25 °
Fr
27 °
Sa
28 °
So
26 °
Mo
17 °