Um den steigenden Ansprüchen der ultraflachen Bodenbearbeitung gerecht zu werden, hat Amazone die Schneidwalzenkombination TopCut 12000-2T mit einer Arbeitsbreite von 12 m entwickelt.
Diese besteht aus bis zu drei aufeinanderfolgenden Werkzeugsegmenten und einem Nachläufersegment, die je nach Kundenwunsch und Anforderung mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden können:
• Erste Reihe: Optionales Vorwerkzeug Messerwalze
• Zweite und dritte Reihe Hauptwerkzeug: Kombination von Messerwalze...
Unter der Leitung von Vertrauensobfrau Lisa Zeilinger nahmen zahlreiche Teilnehmer an einer genussvollen Reise durch die Welt der Biergeschmäcker teil. Das Thema der Veranstaltung war ebenso faszinierend wie lehrreich: „Wie kommt der Geschmack ins Bier – und wie nehmen wir ihn wahr?“
Bier-Sensorik stand im Mittelpunkt
Die Verkostung bot eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Bierarten nicht nur zu genießen, sondern sich auch...
Offen bleiben laut Angaben aus dem Gesundheitsministerium vorerst die großen Autobahn-Grenzstationen in Kittsee Richtung Bratislava und Nickelsdorf Richtung Budapest. Dort wird mittlerweile immer strenger kontrolliert. Noch gibt es keine Hinweise auf eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich, doch die Behörden wollen auf Nummer sicher gehen, so ein Sprecher des Ministeriums.
Große Besorgnis bei ÖTK und LK
Mit großer Besorgnis beobachten derweil...
Mit technischen Raffinessen hat Horsch die Kredo HD ausgestattet. Ein Blick auf die wichtigsten Merkmale.
"Durch die robuste Bauweise kann eine 3 m Kredo HD mit bis zu 300 PS Traktoren betrieben werden, dies wird unter anderem durch eine 8 mm dicke Hohlprofilwanne ermöglicht", betont man bei Horsch. Durch die Hohlprofilbauweise werde die Dichtfläche auf ein Minimum reduziert. Die Kreiselsets...
So wie in der Ennstaler Marktgemeinde Haus finden auch in den meisten anderen steirischen Kommunen in der Woche nach Ostern die konstituierenden Gemeinderatssitzungen statt. In Haus wird es allerdings einen Bürgermeisterwechsel geben. Nach fünf Jahren auf der Oppositionsbank holte die dortige Volkspartei die absolute Mehrheit wieder zurück. Spitzenkandidat Matthias Schwab konnte mit seinem Team drei Mandate dazugewinnen und hält...
Anfang April hat Krone in Spelle ein neues Lager eröffnet. Damit will das deutsche Unternehmen den "höchsten Ansprüchen an Service und Effizienz" gerecht werden. Ausmaße und Hightech der Anlage sprechen dafür, dass das gelingt.
"Krone steht für exzellenten Service und eine schnelle Ersatzteilversorgung. Denn kapitalintensive Hochleistungsmaschinen müssen im Notfall schnell wieder einsatzbereit sein, besonders wenn die Erntefenster kurz sind", sagen...
Beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei in der Arena Nova in Wiener Neustadt vergangene Woche haben 98,42 Prozent der Delegierten für Christian Stocker als Bundesparteiobmann gestimmt. Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer, NR Karoline Edtstadler, MEP Sophia Kircher und LAbg. Veronika Marte werden als seine Stellvertreter fungieren.
97,52 Prozent der Delegierten-Stimmen konnte die Tirolerin MEP Sophia Kircher erlangen. Dass...
Nachdem Tierschutz-Aktivisten illegal in seinen Hof bei Nürnberg eingedrungen sind, hat Günther Felßner die Notbremse gezogen. Gehandelt als potenzieller nächster Agrarminister Deutschlands, verzichtet der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) auf diesen möglichen politischen Karriereschritt.
“Ich bin nicht bereit, die Sicherheit meiner Familie aufs Spiel zu setzen”, begründete der Milchbauer seine Absage. BBV-Präsident will er bleiben. Nun könnte Bayerns Agrarministerin Michaela...
Im Jahr 2025 feiert New Holland das 50-jährige Jubiläum der Twin Rotor-Technologie, die 1975 mit dem TR70 für Drusch und Abscheidung eingeführt wurde.
New Holland, der US-amerikanische Hersteller mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde, war damals vor allem für seine Futtererntemaschinen wie Ballenpressen bekannt. 1964 trat das Unternehmen durch die Übernahme des belgischen Unternehmens Claeys, das 1952 den selbstfahrenden...
Bei der feierlichen Milchlieferantenversammlung ehrten die Käserebellen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol jene Betriebe, die über Jahre hinweg konstante Spitzenqualität liefern.
Tradition seit 1985
Das Milchgütesiegel hat in Tirol eine lange Tradition: Seit 1985 werden Bauern und Bäuerinnen für ihre herausragende Milchqualität geehrt. In diesem Jahr erhielten 30 Betriebe eine Auszeichnung für ihre Sorgfalt in der Milchproduktion.
Jubiläumssiegel für besondere Leistungen
Besondere Anerkennung...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
11.5
°
C
12.7
°
9.8
°
61 %
3.1kmh
0 %
Fr.
11
°
Sa.
20
°
So.
7
°
Mo.
9
°
Di.
9
°