Husqvarna baut das Motorsägen-Portfolio mit zwei Neumodellen aus: 450X und 445S. Ein Blick auf die Highlights.
Die verbesserten Funktionen des Modells 450X, wie AutoTune, sollen eine gesteigerte Leistung mit sich bringen. „Mit AutoTune passt sich der Motor automatisch an die jeweilige Höhenlage, den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit an – die Leistung steigt und auch der Startvorgang gelingt unabhängig von der...
Exakt drei Jahre nach deren Einführung sind autonome Handelsmaßnahmen zwischen der EU und der Ukraine endgültig ausgelaufen. Ursprünglich wurde der Handel damals fast vollständig liberalisiert, um die Ukraine nach dem russischen Einmarsch insbesondere bei der Ausfuhr ihrer Agrargüter zu unterstützen.
Bekanntlich liefen Bauern insbesondere in den östlichen Staaten der Europäischen Union gegen diesen Schritt Sturm, führten sie doch zu teils...
Der Kampwald soll Niederösterreichs dritter Nationalpark und der siebente in ganz Österreich werden. Damit würde ein bedeutendes Naturjuwel entstehen, das sowohl die Schöpfung bewahrt als auch die regionale Wertschöpfung steigert. „Ein Leuchtturm für die Region und für die Natur gleichermaßen“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Unterstützung für den Nationalpark
Mit der Gründung des Personenkomitees wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum...
Automatische Melksysteme haben sich in der modernen Milchviehhaltung etabliert. Ein AMS ersetzt nicht einfach den Melkstand, sondern verändert grundlegend die Arbeitsweise im Stall. Zwar entfallen feste Melkzeiten und körperlich anstrengende Tätigkeiten, doch steigt der Bedarf an Tierbeobachtung, Datenanalyse und Wartung.
150 bis 180 Melkungen
AMS finden vor allem in modernen Liegeboxenlaufställen Anwendung. Der Standard sind Einboxensysteme, bei denen alle Kühe in...
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich weist die Vorwürfe der NGO Global 2000 entschieden zurück und kritisiert deren aktuelle Kampagne zum Nachweis von Trifluoressigsäure (TFA) in Getreide als pauschal, undifferenziert und wissenschaftlich nicht fundiert. „Diese Art der Kampagnenführung hat System. Erst das Trinkwasser, dann der Wein, jetzt das Getreide – immer mit dem Ziel, die Landwirtschaft öffentlich zu diskreditieren und die eigenen...
Der Lebensmittelpreisindex der FAO, der die weltweiten Preise für einen Korb von Grundnahrungsmitteln abbildet, lag im Durchschnitt bei 127,7 Punkten und damit um 1,0 Punkte niedriger als im April. Er ist im Jahresvergleich um 8,2 Prozent gesunken und liegt nun mehr als 20 Prozent unter seinem Allzeithoch vom März 2022, kurz nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine,...
Seit Anfang Juni ist Clemens Wieltsch neuer Chefredakteur der Österreichischen BauernZeitung. Wieltsch ist seit gut drei Jahren Teil der Redaktion und war zuletzt für die Themen Wirtschaft, Produktion und Markt verantwortlich. Zuvor war er für den Agrarverlag tätig. Neben seiner journalistischen Arbeit führt Wieltsch einen Biobetrieb in Kärnten.
Hans Maad in Pension
Aus dem Team der BauernZeitung ausgeschieden ist Hans Maad,...
Nach mehr als sechs Jahren als Chefredakteur (und von 2019 bis 2022 als Geschäftsführer der Agrar Media Verlagsgesellschaft, AMV) verlässt Prof. Bernhard Weber die Österreichische BauernZeitung. Sein Abgang aus der BauernZeitung erfolgt einvernehmlich aufgrund konträrer Ansichten zwischen ihm und der AMV über die künftige Fortentwicklung der Zeitung. Der renommierte Agrarjournalist hat die Berichterstattung und Gestaltung der BauernZeitung seit 2019...
Kommentar von Sabine Kronberger,
Publizistin
Und genau das ist das Problem dieser Tage. Wenn landauf, landab die Mäharbeiten, das erste Heuen und die erste Ernte anstehen, dann sehen wir auch nachts einmal mehr, dass Bäuerinnen und Bauern auf ihren Traktoren und Maschinen sitzen, um unter Hochdruck und noch bei perfektem Wetter die nötigen Arbeiten zu verrichten. Nicht selten höre ich ein...
Anlässlich des heutigen Weltspieletags, der jährlich die Freude an Gesellschaftsspielen weltweit zelebriert, gibt es dieses Jahr einen besonderen Grund zur Begeisterung. Das Kartenspiel „Kuhhandel“ feiert sein 40-jähriges Jubiläum und erscheint in einer einmaligen Edition, die Spielmomente zu unvergesslichen Erlebnissen macht. Für die Sommermonate, die dazu einladen, gemeinsame Zeit im Freien oder bei entspannten Spieleabenden zu verbringen, bietet diese Jubiläumsausgabe...
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Klarer Himmel
16.3
°
C
17.2
°
14.3
°
74 %
1.5kmh
0 %
So.
30
°
Mo.
20
°
Di.
25
°
Mi.
28
°
Do.
22
°