BauernZeitung: Österreichs Bauern stehen der oft überbordenden Agrarbürokratie besonders skeptisch gegenüber und erwarten rasch Abhilfe. Was werden Sie tun?
HANSEN: Die Landwirte sollten ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen können und sich nicht mit Papierkram herumschlagen müssen. Derzeit verbringen sie zu viel Zeit im Büro und zu wenig am Feld und bei ihren Tieren. Ich führe jetzt Gespräche mit allen Mitgliedstaaten. Auch...
So schmeckt die Brotzeit in Oberösterreich: Bei der diesjährigen Grünen Woche in Berlin, der weltgrößten Messe für Ernährung und Landwirtschaft, repräsentieren Elisabeth und Simon Humer heimische Genussland-Betriebe unter anderem mit einer eigens kreierten „Brotzeittüte“ mit hofeigenen Spezialitäten, Efko-Kren und Pedacola. Auch Produkte von weiteren Genussland-Partnern haben sie auf die Reise mitgenommen, um sie den Besuchern am Stand schmackhaft zu...
Der 42-jährige Luxemburger stattete im Vorfeld der Wintertagung Österreich seinen „Antrittsbesuch“ ab. Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager besichtigte er den Betrieb von Familie Mayr.
Nach dem Termin streuten Pernkopf und Schmuckenschlager dem Neo-Kommissar Rosen: „Hansen ist jemand, der die Sprache der Bauern spricht. Christophe Hansen hat bei seinem Amtsantritt angekündigt, viele landwirtschaftliche Betriebe...
Am vergangenen Mittwoch fanden der Niederösterreichische Landesbäuerinnentag 2025 und die Generalversammlung des Vereines „Die Bäuerinnen in Niederösterreich“ statt. „Der Landesbäuerinnentag ist der krönende Abschluss der letzten fünf Jahre der Bäuerinnenarbeit und zugleich der Startschuss in eine neue, dynamische Periode. Unter dem Motto ‚Und da ist noch viel mehr...‘ zeigen wir die beeindruckende Vielseitigkeit unserer Organisation. Als größte Frauenorganisation im...
Profitieren Sie bis zum 31.01.2025 von unserer Frühbezugsaktion für das gesamte Probstdorfer Maissortiment und sparen Sie € 9 pro Packung, danach können Sie bis Ende Februar noch € 6 pro Packung sparen. Zusätzlich zur Frühbezugsaktion haben Sie die Möglichkeit mit unserer 10+1 Maisaktion auf alle Maissorten bares Geld zu sparen.
www.probstdorfer.at
Broadway Plus mit den bekannten Stärken von Broadway gegen alle Schadgräser und der Zusatzpower von Arylex active gegen viele Problemunkräuter ist die Top Herbizidlösung in Weizen, Roggen und Triticale.
Dank Arylex active werden Taubnessel und Unkräuter sicher erfasst. Klettenlabkraut, Ehrenpreis, Kornblume und Mohn werden schneller und sicherer kontrolliert. Durch den zusätzlichen Wirkmechanismus wird die Resistenzgefahr minimiert.
www.kwizda-agro.at
Die Austro Diesel GmbH unterstreicht ihre Position als Partner für die Landwirtschaft – auch in herausfordernden Zeiten. Seit der Gründung wurde auf Kundenorientierung, Innovation und Service gesetzt. Dadurch wurde das Unternehmen zu einer Größe. Als Beleg für ihre Stabilität hält Austro Diesel die Sondermodellpreise aus 2024 auch im ersten Quartal 2025 konstant – ohne Preiserhöhung.
www.austrodiesel.at
Die oft übersehene Schönheit der mitteleuropäischen Flora verdient besondere Aufmerksamkeit - sowohl wegen ihrer Robustheit in Bezug auf Trockenheit und starker Sonneneinstrahlung als auch aufgrund ihres ökologischen Werts insbesondere für Insekten und Vögel.
Die lichtliebende Mehlbeere gedeiht vor allem in offeneren Bereichen im Wald, an Waldrändern, auf Mager- und Trockenrasen sowie an felsigen Hängen. Sie ist äußerst trockenheitsresistent, eine Eigenschaft,...
Am österreichischen Speisekartoffelmarkt herrschen recht stabile Verhältnisse. Die Abgabebereitschaft der Produzenten ist gegeben und der Markt wird bedarfsgerecht mit Speiseware versorgt. Die Nachfrage hat sich zwar leicht abgeschwächt, der Inlandsabsatz ist für die Jahreszeit aber durchaus zufriedenstellend. Exporte finden, angesichts des vergleichsweise hohen heimischen Preisniveaus, weiterhin kaum statt. Unverändert hoch bleiben die qualitätsbedingten Aussortierungen. Neben Drahtwurmbefall dürfte zunehmend auch...
Der Landmaschinenmarkt unseres südlichen Nachbars wird 2024 mit einem deutlichen Umsatzrückgang abschließen. Dies geht aus den Daten hervor, die von FederUnacoma, dem Verband der italienischen Landmaschinenhersteller, veröffentlicht wurden.
Der Rückgang betraf demnach alle wichtigen Maschinentypen, angefangen bei den Traktoren, die mit rund 15.448 zugelassenen Einheiten 12,3 % gegenüber dem Vorjahr (17.613 Stück) verloren und damit das schlechteste Ergebnis seit...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Überwiegend bewölkt
1.6
°
C
3.8
°
1
°
87 %
3.6kmh
75 %
Do.
5
°
Fr.
8
°
Sa.
8
°
So.
8
°
Mo.
10
°