28.4 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
Start Blog Seite 394
Wie die Rinderzucht Austria in ihrem Magazin „Kuhrier“ mitteilt, werden diese ab sofort quartalsweise publiziert und stehen den Rinderhaltern als aktuelle Preisstatistik zur Verfügung. Die von den Zuchtverbänden nach den jeweiligen Versteigerungen veröffentlichten Berichte bleiben als Zusatzinformation weiterhin bestehen. Für das erste Quartal dieses Jahres liegen bereits Zahlen vor. Als am meisten gefragte Tierkategorie erwiesen sich erneut die trächtigen...
Vor mehr als 800 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Kirche präsentierten Obmann Erwin Hameseder und Generaldirektor Michael Höllerer in der Messe Wien die neuesten Zahlen der Holding aus 2022, hervorgegangen aus der genau 125 Jahren zuvor gegründeten „Niederösterreichischen Genossenschafts-Centralcasse“. Raiffeisen NÖ-Wien sei als Gruppe mit ihren vielen Beteiligungen „robust aufgestellt“, so Präsident Erwin Hameseder und erwirtschaftete in sämtlichen...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Die EU-Rindfleischmärkte präsentieren sich weiterhin ausgeglichen. Das Jungstiergeschäft in Deutschland läuft fortgesetzt zu stabilen Preisen. Bei den weiblichen Kategorien notieren Schlachtkühe etwas fester, da bei leicht steigendem Kaufinteresse das Angebot etwas schwächer ausfällt. In Österreich fehlen bei konstantem Jungstierangebot die Impulse seitens der Schlachtbetriebe und des Handels. Zunehmende Grillaktivitäten könnten in den nächsten Wochen für etwas Belebung sorgen, insbesondere im...
Mit spannenden Lehrmaterialien und interaktiven Methoden möchten die Seminarbäuerinnen Schülerinnen und Schülern die besondere Bedeutung der Bienen für ein intakte Umwelt näher bringen. Niederösterreich ist das Naturland Nummer 1 Damit das auch so bleibt, ist es wichtig, auf die Insekten und vor allem die Bienen gut Acht zu geben. Die Landwirtschaft leistet dazu einen wesentlichen Beitrag – auch in der Bildung....
Die Arbeit der Kelinregion Pielachtal KLAR! ist ein wahres Erfolgskonzept, das auch international Anerkennung findet. Auf Gemeindeebene wird dabei vorgezeigt, wie sich Regionen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten können.  Vorbildwirkung Mit dem Ziel "Best Practices" und innovative Unternehmen und Einrichtungen kennenzulernen, neue Netzwerke zu knüpfen und Branchenvertreter zu treffen, reiste eine Delegation aus Deutschland in das niederösterreichische Pielachtal. Das Pielachtal...
Wie man vergangene Woche per Aussendung mitteilte, wurde im schweizerischen Lausanne das hauseigene „Institute of Agricultural Sciences“ offiziell eingeweiht. Nebst den Forschungseinrichtungen in der Eidgenossenschaft umfasst dieses auch eine pflanzenwissenschaftliche Forschungsstation in Frankreich sowie mehrere landwirtschaftliche Betriebe in Ecuador, der Elfenbeinküste und Thailand. Auch Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten seien geplant, heißt es. Paul Bulcke, Verwaltungsratspräsident des in 186...
Die Schüler der HTL Fulpmes in Tirol haben in ihrer Diplomarbeit ein neues Gerät zur Wolfsvergrämung entwickelt. Mit der Technik sollen Nutztiere auf friedliche Weise vor Beutegreifern bewahrt werden. Die Arbeit von Andreas Wohlschlager, Michael Radinger und Sebastian Auer erreichte prompt den 3. Platz beim "Be The Best"-Wettbewerb des "Fördervereins Technik Tirol". "Üblicherweise werden Schafen auf der Alm Glocken oder...
Losgelöst vom Wieselburger Volksfest – es geht traditionell Ende Juni über die Bühne – findet die Wieselburger Messe heuer Anfang Juni unter dem neuen Titel "Land & Forst Wieselburg" statt. Die Ergebnisse einer eigenen Besucherbefragung haben laut den Messeveranstaltern gezeigt, dass sich die klare "Fokussierung auf die Land- und Forstwirtschaft" ohne  Volksfest bewährt habe. Diese spiegelt sich nun auch im...
Die größten Preisanstiege gibt es bei der Energie, im Tourismus, bei Möbeln, Freizeitdienstleistungen und Neuwagen. Dennoch steht die Teuerung bei Lebensmitteln besonders im Fokus. Eine Analyse. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Lebensmittel bis März um „nur" 15 Prozent gestiegen, was vielen Haushalten und Menschen mit geringeren Einkommen verständlicherweise Kopfzerbrechen bereitet. Die Steigerung bei den Preisen in Österreich...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Bedeckt
28.4 ° C
29.4 °
26.6 °
47 %
3.6kmh
97 %
Mo
26 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
33 °