14.3 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 390
Heute spricht man von einem Erfolgsprojekt, das im November 2002 in der Steiermark aus der Taufe gehoben wurde. Aus den beiden Fleckviehzuchtverbänden sowie dem Braunvieh-, Fleischrinder-, Pinzgauer-, Murbodner- und etwas später auch Holsteinzuchtverband ist die Rinderzucht Steiermark entstanden. Derzeit sind rund 5.700 Betriebe Mitglied bei der Rinderzucht Steiermark. Das Ziel der Arbeit der mitgliederstärksten Genossenschaft in der Steiermark ist...
Angesichts der Dürre in weiten Teilen Spaniens, Frankreichs und Portugals brachte der lang ersehnte Regen der letzten Wochen eine nachhaltige Entspannung für die steirische Land- und Forstwirtschaft. So hat es etwa in einer Niederschlagsphase rund drei Tage lang im Durchschnitt einen Liter pro Stunde geregnet. Diese Wassermengen konnten vom Boden zur Gänze gespeichert werden und haben nahezu keine Erosionen...
Fast jede Person, jeder Verein, jeder Betrieb und damit fast jeder Land- beziehungsweise Forstwirt wird früher oder später mit komplexen Rechtsfragen oder sogar einem Rechtskonflikt konfrontiert. Unerwartete Rückzahlungsaufforderungen, Vertragsstreitigkeiten wegen Geräten oder etwa arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen können nicht nur Zeit und Nerven kosten, sondern auch finanzielle Risiken bedeuten. Ein guter Grund, um sich mit einer Rechtsschutzversicherung mit jahrzehntelanger Expertise abzusichern. Tierhaltung...
Die Firma Baumhauer Hallenbau produziert und montiert seit bereits 45 Jahren Stahlhallen in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Vom Carport, einfachen Maschineneinstellhallen über Werkstätten mit Ausstellungsbereichen und Sonderkonstruktionen bietet Baumhauer Hallenbau ein breites Spektrum an Bauwerken. Mit 33 Beschäftigten realisiert Baumhauer Hallenbau jährlich ca. 80 Projekte. Kompetenz und Beratung Es ist natürlich eine große Herausforderung, diese Projekte „an Land zu ziehen“. Eine...
Jubelstimmung herrscht in der Landjugend Steiermark. Barbara Rinnhofer von der Landjugend Langenwang kürte sich bei der Forstwettkampf-WM in Tartu in Estland zur Weltmeisterin. Schon beim Kettenwechseln und Zielfällen holte sie sich die Goldmedaille. Im Präzisionsschnitt wurde sie Dritte. Im Entasten als auch in der Gesamtwertung lieferte sich die Mürztalerin mit der Lokalmatadorin Karina Riive ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die beiden asteten...
Der Weizenpreis an der Matif konnte gestern (Mittwoch, 26. April) leicht zulegen. Glaubt dem Wetterbericht für die kommenden Wochen soll es in Zentraleuropa weiterhin kühl und nass bleiben. Der Rapspreis konnte ebenfalls von dem Wetter profitieren. In der vergangenen Nacht gab es in vielen Regionen noch einmal Fröste und dass während der Rapsblüte. In den USA fiel der Juli-KC-Weizen um 19...
Die Tiroler Abgeordneten Josef Hechenberger, Hermann Gahr und Franz Hörl stellten am 16. Februar eine schriftliche Anfrage an Bundesministerin Leonore Gewessler bezüglich des Schutzstatus des Wolfes. Zuvor hatte sich die Ministerin mit elf Amtskollegen für den weiterhin strengen Schutz des Wolfes auf europäischer Ebene starkgemacht. Nun wurde die parlamentarische Anfrage beantwortet.  „Wir sind ziemlich enttäuscht von den oberflächlichen Antworten von...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2317 Quelle: www.boersewien.at
Das Traditionsunternehmen Ardo befasst sich mit der Herstellung von Tiefkühlgemüse, Kräutern sowie Obst und betreibt 20 Fabriken in neun Ländern. In der Zentrale, gut 35 Kilometer südlich von Brügge in Westflandern, ist man um nachhaltige Produktion bemüht, wie die BauernZeitung im Zuge einer Reportage vor Ort erfahren durfte. „Keines unserer Produkte wächst in einer Nährlösung“, erklärt Bernard Haspeslagh, COO...
Wie können wir mittelfristig unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas werden? Eine möglichst hohe Eigenversorgung mit Energie aus und für das Land ist eine ganz zentrale energiepolitische Fragestellung. Beschleunigt durch das Kriegsgeschehen in der Ukraine werden sehr viele öffentliche Mittel für den rascheren Umstieg auf erneuerbare Energieträger zur Verfügung gestellt und gesetzliche Bestimmungen wie das UVP-Gesetz angepasst.  Von...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
14.3 ° C
15.7 °
12.1 °
84 %
7.2kmh
20 %
So
22 °
Mo
23 °
Di
24 °
Mi
27 °
Do
21 °