19.8 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024
Start Blog Seite 2296
Verdiente Almfunktionäre und langjährige Halter erhielten im Rahmen der Vollversammlung des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereins in Kleinzell Ehrenurkunden überreicht.
Nach dem Motto "Lösungen statt Aktionismus" überbrachte Josef Mayerhofer, Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines gute Nachrichten bei der Vollversammlung am 19. März den anwesenden Mitgliedern. In gemeinsamen Gesprächen mit Verantwortlichen konnten Hürden aus dem Weg geräumt werden, die Alm- und Weidebauern in ihrem Wirtschaften einschränken würden.
Goldor Bait wurde für diese Saison europaweit nicht mehr zugelassen. Es stehen zwei Ersatzprodukte zur Verfügung. Hinweise zur Anwendung.
NAbg. Johann Höfinger und LAbg. Doris Schmidl begrüßten mit den örtlichen Bauernbundfuktionären Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol (3. v. r.) im Pielachtal
Der Bundespräsidentschafts-Kandidat der ÖVP, Andreas Khol ist zurzeit viel unterwegs. Am Montag besuchte er im Rahmen seiner Wahlkampftour das Pielachtal, wo rund 80 interessierte Funktionärinnen und Funktionäre des NÖ Bauernbunds die Möglichkeit nutzten, mit dem Kandidaten das persönliche Gespräch zu suchen und aktuelle Fragen zu diskutieren.
Ein Bauernmarkt ist nach wie vor eine der beliebtesten Absatzformen der bäuerlichen Direktvermarkter
Ein klares Bekenntnis zu Qualität und Regionalität - das stand bei der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ im Mittelpunkt. Über 70 Mitglieder nahmen daran teil und zeigten, welche konkreten Maßnahmen es braucht, um die Chancen für bäuerliche Produkte bestmöglich abzusichern.
Konsumenten vertrauen darauf, dass auch in den Eigenmarken heimische Rohstoffe verarbeitet werden
Der NÖ Bauernbund geht in die Milch-Offensive. Gerade jetzt, da die Produzentenpreise für Milch zusehends verfallen und 6000 niederösterreichische Milchbauern um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen, bietet eine große Handelskette unter ihrer Eigenmarke eine deutsche Butter an. Die heimischen Molkereien können zu dem vom Handelsriesen vorgegebenen Preisen nicht liefern und produzieren.
Eigentum sichert nachhaltige Bewirtschaftung über Generationen
LK Österreich-Präsident Hermann Schultes sieht bereits fertige Freihandelsabkommen teilweise problematisch und will deshalb bei den Verhandlungen über das Abkommen zwischen der EU und den USA, TTIP, besonders kritisch sein.
Die Zuchtviehauktion in Rotholz am vergangenen Mittwoch, dem 16. März 2016, verlief ordentlich mit qualitätsbezogener Preisbildung, das Preisniveau bleibt weiter mittelmäßig.
Andreas Amann ist neuer Vorstand der Abteilung Forstwesen.
Andreas Amann folgt Siegfried Tschann nach
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.8 ° C
21.6 °
17.5 °
87 %
0.5kmh
0 %
Sa
33 °
So
32 °
Mo
19 °
Di
21 °
Mi
23 °