32.2 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
Start Blog Seite 2293
Die Novelle soll bis Mitte 2016 auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden
Grubber mit schnell demontierbaren Flügelscharen und Transportlaschen am Rahmen.
Was tun mit Begrünungen nach dem Winter? Betriebe, die mit Begrünungsmaßnahmen am Umweltprogramm Öpul teilnehmen, seien hier an die maßgeblichen Fördervoraussetzungen erinnert.
Bei Kauf und Einsatz von Handhobelmaschinen sollten Sicherheitsaspekte immer an erster Stelle stehen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts IKA hat das Institut für Landtechnik an der Universität für Bodenkultur Ursachen für Unfälle mit Geräten und technische Maßnahmen zu deren Vorbeugung ermittelt. Dabei hat sich gezeigt, dass bei den derzeit eingesetzten Hobelmaschinen durchaus noch Potenzial für Verbesserungen in Sachen Sicherheit vorhanden ist.
Das Futtermittellabor Rosenau bietet ab sofort auch die Untersuchung von Gülleproben an. Dies ermöglicht den gezielten Einsatz als Dünger, erlaubt aber auch Rückschlüsse auf die Rationsgestaltung.
Rollierende Agrarmarktanalyse (RollAMA) 2015
Der Milch-Export 2015 brachte höhere Mengen bei abgeschwächten Preisen, berichtete die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM).
Der Bauernbund will gegen weitere Verdrängungstendenzen heimischer Erzeugnisse aus den österreichischen Regalen kämpfen.
Nachdem aktuell mit Radatz, Spar und Rewe gleich drei Lebensmittel-Unternehmen mit "ruinösen und unliebsamen Marktrealitäten" aufgefallen sind, übt der Bauernbund nun scharfe Kritik und will gegen die Verdrängung der heimischen Produkte aus den Regalen kämpfen.
Einforstungsverband stellt sich neu auf (v. l.): Aufsichtsrat-Vorsitzender Franz Höller (Stmk.)
Jahresversammlung der Eingeforsteten Österreichs
Herbert Pointner ist einer von 28 Bauern
Die Firma "gourmetfein" hat Leberkäse zu einem Markenprodukt gemacht. Die zuliefernden Bauern bekommen für ihre Produktion mehr gezahlt.
In der Petition bekennt sich die Landtechnik-Branche zu einer starken Landwirtschaft.
Aufgrund der schwierigen Einkommensituation sind die Bauern betreffend Investitionen zurückhaltend. Die Landtechnik-Branche fordert ein klares Bekenntnis der Politik.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
32.2 ° C
34.4 °
29.4 °
36 %
11.8kmh
20 %
So
30 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °