25.8 C
Wien
Montag, Juni 24, 2024
Start Blog Seite 2280
Jungstier-Notierung erneut ausgesetzt; Kühe und Kalbinnen stabil
BatteryBoost von John Deere
Vision eines energieautonomen landwirtschaftlichen Betriebs mit integrierten, elektrischen Landmaschinen
Getreideexporte aus der EU kommen nun auf Touren; Österreichischer Kassamarkt stabilisiert sich
In der Gartenbaufachschule Ehrental erhalten junge Menschen das Rüstzeug für den Gärtnerberuf.
Der Gärtnerberuf wird immer beliebter. In der Gartenfachschule Ehrental gibt es eine vierjährige oder auch dreijährige Ausbildung zum Gartenfacharbeiter.
Für Weinkönigin Katharina I. wird eine Nachfolgerin gesucht. Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld (l.) und Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess hoffen auf zahlreiche Bewerberinnen.
Die LK Burgenland und der burgenländische Weinbauverband suchen eine neue Repräsentantin für den burgenländischen Wein. Interessierte können sich bis zum 10. Juni 2016 anmelden.
Kinder haben Spaß an Bewegung.
Kindergarten- und Schulkinder sowie erstmals auch Familien sind eingeladen, an einem Laufbewerb teilzunehmen.
Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich
Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich zur Dürreversicherung
Zutaten: Für 4 Portionen: 12 saftige Dörrzwetschken, 120 ml Portwein, 1/2 TL Kartoffelstärke, 60 g Marzipan, Zucker und Zimt zum Bestreuen, Öl zum Frittieren Für den Teig: 60 g Mehl, 2 kleine Eier, 100 ml Weißwein, 1 - 2 EL Öl, 1 Prise Salz Für die Sauce: 200 ml Vanillesauce, 2 EL Honig, 200 g...
Die essbaren Früchte der Felsenbirne (Amelanchier) können im Sommer direkt vom Strauch genascht werden.
Die Früchte lassen sich trocknen, was dem Strauch den Beinamen "Rosinenbaum" verliehen hat.
krengut@aon.at
Brigitte Seitlinger, Vollerwerbsbetrieb - Mariapfarr im Lungau, Salzburg
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
25.8 ° C
27.7 °
23.7 °
49 %
6.2kmh
20 %
Mo
26 °
Di
27 °
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
31 °