27.5 C
Wien
Dienstag, Juni 18, 2024
Start Blog Seite 2
Die Gewinne beim Weizen schmelzen weiter. Auch zu Beginn dieser Woche (KW 25/2024 / 17. Juni) hat der Kurs weiter verloren. Die ersten Erträge in den USA für HRW-Weizen sind besser als vom Markt erwartet. Auch in Russland sind die ersten Erträge besser als vom Markt erwartet. Wobei die Meldungen aus Russland noch mit Vorsicht zu genießen sind. Am Kassamarkt hat...
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Harsewinkel (D) gilt als Weltmarktführer bei Feldhäckslern und Marktführer auf dem europäischen Mähdreschermarkt. Eine halbe Million Mähdrescher hat Claas inzwischen gebaut. Ein Blick auf die wichtigsten Meilensteine. Begonnen hat alles mit dem Mäh-Dresch-Binder mit Querfluss-Prinzip, kurz M.D.B. Damit rationalisierte Claas bereits ab 1936 die Getreideernte in Europa, um 1953 mit dem Hercules, der später in...
Wie groß ist die „kulinarische Intelligenz“ der Künstli­che Intelligenz (KI)? Dieser Frage nachgegangen wird bei der Veranstaltung „KI trifft Kulinarik“, die am Dienstag, dem 25. Juni 2024 im Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz über die Bühne gehen wird. Das Genussland OÖ und Landwirtinnen und Landwirte aus Linz und Linz-Land lassen dort zwei Welten aufeinandertreffen, die...
Die Schlachtrindermärkte sind Mitte Juni EU-weit durchwegs ausgeglichen, entsprechend notieren die Preise unverändert. Im Bereich der Jungstiere stehen sich Angebot und Nachfrage ausgeglichen gegenüber. Von Seiten der Schlachtunternehmen wird in Deutschland regional Druck aufgebaut, aber die vorhandenen Tiere lassen sich ohne Probleme vermarkten. In Österreich befindet sich das Angebot ungefähr auf dem Niveau der Vorwoche. Die Nachfrage gestaltet sich aber,...
„Sie beschert damit der jungen Generation im ländlichen Raum Unsicherheit und eine Flut an Bürokratie“, sagen die Bundesobfrau der Jungbauern, Carina Reiter und Bernd Brodtrager, Obmann der Steirischen Jungbauern Die Inhalte des Renaturierungsgesetzes seien für ihre Betriebe „entweder überbordend oder so unpräzise formuliert, dass eine Zustimmung aus Praxissicht schwer möglich ist. Es gibt keine klaren Aussagen, was mit diesem Gesetz...
Zum Erlebnis-Genusscamp laden die landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs unter dem Motto „Kochen mit Kids“. Von 3. bis 4. September 2024 können sich Kinder zwischen zehn und 14 Jahren auf eine kulinarische Endteckungsreise begeben. Am Programm steht nicht nur jede Menge Bewegung und Spaß, sondern auch das spielerische Lernen der Bedeutung von Regionalität, gesicherter bäuerlicher Lebensmittelproduktion und gesunder Ernäh­rung. An acht...
Der Juni ist naturgemäß einer der absatzschwächsten Monate betreffend Frischeierabsatz. In der Zwischensaison ist der Tourismus noch nicht angelaufen und der Sommerferienbeginn steht kurz bevor. Die Nachfrage ist zwar stetig, hat sich aber gegenüber dem Vormonat weiter abgeschwächt. Durch die große Anzahl an Umstallungen wird die Angebotsseite weiter entlastet. Die Industriepreise haben sich auf niedrigem stabilem Niveau eingependelt. EZG Frischei
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Mit ihrem Abstimmverhalten beim Ratstreffen in Luxemburg sorgte Gewessler letztlich als „Zünglein an der Waage“ für die nötige „qualifizierte Mehrheit“ (55 % der EU-Länder, die mindestens 65 % der Bevölkerung repräsentieren) zur zeitnahen Umsetzung des „EU-Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur“. Am Ende des Entscheidungsprozesses votierten 20 Länder (66,07 %) für das Renaturierungsgesetz, sechs Länder stimmten dagegen, ein Land –...
Bauernbund-Präsident Georg Strasser übt scharfe Kritik an der Ankündigung von Umweltministerin Leonore Gewessler, dem EU-Renaturierungsgesetz im EU-Umweltministerrat trotz einer entgegenlautenden einheitlichen Stellungnahme der Bundesländer zustimmen zu wollen.   Bei der vorliegenden Verordnung geht es unter anderem um die Stilllegung und Außer-Nutzung-Stellung von agrarischen Flächen.   Die Ministerin gefährde „mit ihrem leichtsinnigen und demokratiepolitisch gefährlichen Verhalten“ die Landwirtschaft, die Lebensmittelproduktion sowie zahlreiche Arbeitsplätze in...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
27.5 ° C
28.3 °
25.8 °
57 %
4.1kmh
0 %
Di
26 °
Mi
31 °
Do
26 °
Fr
31 °
Sa
26 °