Durch eine Kooperation zwischen der Veterinärmedizinischen Universität Wien und dem Land Tirol bietet die Summer School VetINNSights eine einzigartige Gelegenheit, einen ersten, exklusiven Einblick in das Studium und den Beruf einer Tierärztin oder eines Tierarztes zu gewinnen.
Die Teilnahme an der Summer School ist kostenlos, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Wer sich bewerben möchte, sollte Lebenslauf, Motivationsschreiben und...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Neben dem Landwirtschaftsminister war auch die für Tierseuchen zuständige Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig bei dem Treffen aller Agrarverantwortlichen der neun Landesregierungen in Wien anwesend. Für die Vorsitzführung der LARK zeichnet aktuell Salzburgs Agrarlandesrat Josef Schwaiger verantwortlich.
Die seit knapp zwei Wochen in Ungarn und der Slowakei grassierende Maul- und Klauenseuche gilt als hochansteckende Tierkrankheit. Im Falle eines Ausbruchs auch in Österreich...
EU-weit herrschen derzeit relativ stabile Marktverhältnisse. Aus Deutschland wird von durchwegs geringen Angebotsmengen in allen Kategorien berichtet. Der Rindermarkt in Deutschland ist damit weiterhin überwiegend knapp versorgt. Die Preise dürften nochmals etwas anziehen, auch wenn seitens der Schlachthofwirtschaft zunehmend über schwierige Absatzgeschäfte geklagt wird.
Kaum Auswirkungen durch Maul- und Klauenseuche
In Österreich war in der vergangenen Woche ein steigendes Angebot in...
Ausgelöst hatte eine neu aufgeflammte Debatte darüber der neue Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Er sprach sich angesichts der tristen Wirtschaftslage und der neuen US-Zölle offen für das umstrittene Freihandelsabkommen aus. Prompt folgten teils auch harsch formulierte Erwiderungen von Agrarpolitikern.
Aus dem Büro seines Ministerkollegen Norbert Totschnig erhielt er folgende Erinnerung: „Für die Bundesregierung gilt ein rechtlich bindender Beschluss des Nationalrats aus...
Unter dem Motto „Touch Smart Efficiency“ will die Agritechnica heuer von 9. bis 15. November ihren Besuchern den direkten Zugang zu innovativen, vernetzten landwirtschaftlichen Systemen bieten, die durch digitale Technologien Effizienz, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt auch die Produktivität steigern. Zum Besuch der weltweit größten Agrartechnik-Schau in Hannover organisiert die BauernZeitung erstmals eine geführte Drei-Tages-Leserreise. Zudem wird der Landmaschinenhersteller Krone...
Die Steirische Harmonika ist wohl eines der bekanntesten Instrumente im Alpenraum. Wer darauf spielen kann, sorgt meistens für Unterhaltung auf der Alm, im Wirtshaus oder zu Hause. Das Besondere: Die Harmonika ist das einzig tragbare Instrument, welches zugleich Melodie und Rhythmus spielen kann. Der Bau dieses Instrumentes ist allerdings sehr komplex und es bedarf an Fingerspitzengefühl und geschultem Gehör.
Der...
https://www.youtube.com/shorts/cabZinIFJZc?feature=share
Wenn Sie mehr über die Musikwerkstatt Geier erfahren möchten, dann lesen Sie hier.
Das ÖKL bietet am 15. April von 9 bis 16.30 Uhr ein interessantes Praxis-Seminar in der LK-Technik Mold (NÖ) an. Die optimale Ballastierung zur Reduktion von Bodenverdichtung und Treibstoffverbrauch steht dabei im Mittelpunkt.
Experten geben zudem Einblick in die Entstehung von Bodenverdichtungen sowie pflanzenbauliche und technische Gegenmaßnahmen. Teilnehmer lernen, wie sich unterschiedliche Ballastierungsmethoden auf Zugkraftübertragung, Schlupf und Lenkfähigkeit auswirken....
Bridgestone hat sein Landwirtschaftsreifen-Portfolio für 2025 vorgestellt. Ein zentrales Produkt ist der VX-R Tractor.
„Dank seiner breiteren Lauffläche sorgt der VX-R Tractor für exzellente Traktion und hohen Fahrkomfort – sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld“, erläutert Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. „Durch die Enliten-Technologien profitieren Landwirte zusätzlich von einer verbesserten Kraftstoff- und Energieeffizienz,...
Wetter
Wien
Klarer Himmel
6.7
°
C
8
°
4.5
°
61 %
5.7kmh
0 %
Di.
7
°
Mi.
14
°
Do.
11
°
Fr.
19
°
Sa.
18
°