30.2 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024
Start Blog Seite 1740
Viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe sind auf den Einsatz und die Verfügbarkeit von Fremdarbeitskräften dringend angewiesen. Das zeigte auch die diesjährige Feldgemüsesaison einmal mehr deutlich auf. In Spitzenzeiten fehlen bis zu 300 Saisonarbeitskräfte in Niederösterreich. Das sorgt bei den Betrieben für großen Druck und vor allem bei Spargel blieb so manche Ernte am Feld stehen. „Bereits zu Beginn der...
Donnerstagfrüh gab der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer in einer Pressekonferenz die Nachfolge von Michael Strugl bekannt: Eurothermen-Chef Markus Achleitner wird Landesrat für Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Energie, Tourismus, Raumordnung und Sport. Strugl wechselt mit Jahresbeginn 2019 in den Vorstand des Verbund-Konzerns. Die Angelobung von Achleitner wird beim Budgetlandtag am 4. Dezember 2018 erfolgen. Somit habe er ein halbes Jahr Zeit, sich...
Zutaten: 25 dag Erdbeeren, 8 dag Zucker, 100 ml Milch, 100 ml Schlagobers, Zitronensaft. Zubereitung: Sämtliche angegebene Zutaten miteinander pürieren und, wenn vorhanden, in den laufenden Eisbereiter füllen. Etwa 20 bis 30 Minuten im Eisbereiter bei Stufe 1 rühren. Falls keine Eismaschine vorhanden ist, pürierte Masse in kleine Plastikschüsseln füllen, abdecken und einfrieren. Zwischendurch öfters kurz durchrühren. Tipp: Für dieses Rezept eignen sich auch Himbeeren oder Heidelbeeren gut....
Terminmarktnotierungen Vom 14.06.2018 Quelle: www.ks-agrar.de
Die 582. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Wels am Dienstag, 12. Juni 2018 war gekennzeichnet durch genetisch sehr interessante Jungstiere bei der Rasse Braunvieh und Holstein. Die St.Nr. 301 – ein Braunvieh-Stier (Amor x Vassli x Picco) mit GZW 135, gezüchtet von der Familie Seifried aus Eberschwang und aufgezogen von Fam. Holzer aus Pabneukichen war trotz seiner Jugend bestens entwickelt und...
Bei der gestrigen Kälberversteigerung war der Auftrieb für diese Jahreszeit durchschnittlich. Insgesamt wurden 305 Kälber aufgetrieben, welche restlos verkauft wurden. Der Durchschnittspreis der Stierkälber ist im Vergleich zum letzten Markt um 40 Cent angestiegen. Gut mastfähige Kälber im optimalen Gewichtsbereich konnten zu Spitzenpreisen bis € 6,60 netto verkauft werden. Durch die große Nachfrage konnten nicht alle Käuferwünsche erfüllt werden....
photonews.at / Georges Schneider
Die Raiffeisen-Lagerhäuser haben keine Kosten und Mühen gescheut, um am 9. Juni 2018 in Grafenegg (NÖ) „Unser Feldtag“-2018 auszurichten. Mit Sortenschau, Pflanzenschutz- und Düngeparzellen einer umfangreichen Biokulturenschau sowie mit Höhepunkten aus dem Technikprogramm der Lagerhäuser stieß der Feldtag bereits in die Dimension überregionaler Landwirtschaftsmessen vor. Insgesamt 50 Hektar Versuchs- und Ausstellungsfläche hat Gutsbesitzer Tassilo Metternich-Sándor für den Lagerhaus-Feldtag bereitgestellt. Den...
Mit dem am Mittwoch, den 13. Juni, im Ministerrat beschlossenen Jahressteuerpaket des Finanzministeriums wurde mit der Vereinheitlichung der Versicherungssteuer bei landwirtschaftlichen Elementarrisikoversicherungen ein wichtiger Baustein für die Landwirtschaft beschlossen. "Durch den Zusammenhalt der agrarischen Spitzenvertreter wird eine der zentralen Forderungen des Bauernbundes umgesetzt. Schließlich machen zunehmende Wetterkapriolen in der Landwirtschaft eine verstärkte Eigenvorsorge der Landwirtinnen und Landwirte erforderlich, weshalb...
Mit den Stimmen der Regierung und Neos hat der Nationalrat am Mittwoch, den 13. Juni, das Freihandelsabkommen mit Kanada, CETA, beschlossen. Teile des Abkommens sind zwar schon in Kraft, damit das Abkommen aber vollständig gelten kann, braucht es die Zustimmung der EU-Mitgliedsländer, da es sich um ein so genanntes gemischtes Abkommen handelt. Elf andere EU-Länder haben dem Abkommen bereits...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.2 ° C
31.7 °
29 °
57 %
3.6kmh
0 %
Sa
33 °
So
31 °
Mo
20 °
Di
22 °
Mi
24 °