21.3 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 1545
Mit einer Wahl von 75 PS, 85 PS oder 95 PS sind diese neuen kompakten Modelle der MF 3700 AL „Alpine“-Serie nun speziell darauf ausgelegt, Effizienz und Komfort mit einer hohen Spezifikation für diejenigen zu kombinieren, die Standardarbeiten in Hanglagen bewerkstelligen oder schlicht­weg einen sehr gut ausgestatteten Standard­traktor unter 100 PS suchen. Hierdurch wird praktisch eine Alternative für diejenigen...
Die Juni-Versteigerung in Freistadt brachte besonders bei oben erwähnten Kategorien ein sehr erfreuliches Ergebnis. Bei den Jungstieren wurde die St.Nr. 2, ein Villeroy-Sohn, gezüchtet von Fam. Kopf aus Ternberg und aufgezogen von Fam. Schwarzelmüller aus Steinbach/Steyr durch die OÖ. Besamungsstation in Hohenzell angekauft. Dieser Stier bestach durch sein besonders korrektes Fundament und seine gute Entwicklung. Der teuerste Natursprungstier war die St.Nr....
Die BauernZeitung organisiert auch heuer wieder von Wien via Linz eine eintägige Leserreise zu der Agritechnica, der Maschinenschau der Superlative in Hannover (D). Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wer nur wenig freie Zeit hat und sich dennoch die Agritechnica nicht entgehen lassen möchte, der ist mit der BauernZeitung-Leserreise am 12. November optimal bedient. Durch einen zeitigen Start des Fliegers von...
Die ÖVP-Abgeordneten zum EU-Parlament haben in ihrer konstituierenden Sitzung nach der EU-Wahl ihre Delegationsleitung gewählt. Othmar Karas wurde als Leiter der Delegation für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Nach einem Jahr geht die Leitung der Delegation automatisch auf die erste stellvertretende Delegationsleiterin Karoline Edtstadler über. Angelika Winzig, die gleichzeitig auch Klubobfrau-Stellvertreterin des ÖVP-Nationalratsklubs bleibt, wird zweite stellvertretende Delegationsleiterin. Lukas Mandl...
Heute, am 5. Juni, ist Weltumwelttag. Im Fokus steht das Engagement gegen die Zerstörung von Naturräumen und zum Schutz der Umwelt im Fokus. „Die Pflanzenzüchtung ist ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz, denn sie ermöglicht leistungsfähigere und resistentere Pflanzen sowie damit auch höhere Erträge. So gewährleistet sie eine effiziente Landwirtschaft, die die vorhandenen Ackerflächen optimal nützt“, betont Michael Gohn, Obmann...
Terminmarktnotierungen Vom 05.06.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
Die Zuchtrinderversteigerung am 4. Juni in Ried war durch ein kleineres Angebot, aber auch durch eine schwächere Nachfrage durch die Bauern aus der Region gekennzeichnet. Dass unter diesen Umständen über 95 % der Tiere verkauft wurden, ist durchaus bemerkenswert. Das kleine Angebot der Herdebuchstiere war von außerordentlich guter Qualität. Es konnten alle Stiere verkauft werden. Wesentlich geringer als zuletzt war die...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Bei der Nutzkälberversteigerung am 3. Juni in Ried sind die Preise für die Fleckviehstierkälber jahreszeitbedingt deutlich angestiegen. Der Preisanstieg fiel mit 52 Cent je Kilogramm im Vergleich zur letzten Versteigerung sehr deutlich aus. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern betrug € 5,42 netto, bei einem Durchschnittsgewicht von 104 kg. Leicht angezogen im Preis haben auch die Kuhkälber. Die derzeit sehr rege...
190604 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
21.3 ° C
23.3 °
18.3 °
68 %
8.9kmh
40 %
So
23 °
Mo
22 °
Di
23 °
Mi
27 °
Do
28 °