30.3 C
Wien
Dienstag, Juni 18, 2024
Start Blog Seite 1513
Auch das Jahr 2019 hat es in sich. So war der heurige Sommer der zweitwärmste in der langjährigen Messgeschichte. Besonders hervorzuheben ist der Juni, der als wärmster, sonnigster und trockenster in die 253-jährige Messgeschichte eingeht. Ein Blick auf die Niederschlagskarte zeigt, dass es in einigen Regionen viel zu trocken war, besonders in Teilen von Niederösterreich und Oberösterreich, regional in...
Rund 1600 Personen besuchten die Sommergespräche 2019.
„Die sogenannten Sommergespräche am Bauernhof haben im Tiroler Bauernbund eine sehr große Tradition“, so Tirols Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. „Im Zentrum steht dabei immer der direkte Kontakt zu unseren Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern. Nur so wissen wir, wo der Schuh drückt und wo Handlungsbedarf ist.“ Zu vier Veranstaltungen in ganz Tirol haben sich rund 1600 Gäste eingefunden, um über die...
Kursblatt 1936 Börse für Landwirtschaftliche Produkte Wien
  Quelle: http://www.ks-agrar.de Terminmarktnotierungen Vom 05.09.2019
Mehr denn je gilt es, darauf zu achten, was man kauft. Bei heimischen Produkten können sich die Konsumenten auf höchste Qualität und streng kontrollierte Standards verlassen. Bei Importwaren hingegen müssen die Konsumenten Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Produktionsbedingungen in Kauf nehmen. Denn es gelangen Lebensmittel in unsere Supermarktregale, die bei uns so gar nicht produziert werden dürfen. „Es reicht hier...
Bei der Zuchtrinderversteigerung vom 2. September konnte bei den Zuchtrindern wieder ein etwas größerer Auftrieb verzeichnet werden. Die Nachfrage nach Kühen in Milch war diesmal spürbar weniger stark, was dazu führte, dass 3 Tiere zum gebotenen Preis nicht abgegeben wurden. Höher trächtige Kalbinnen für den Inlandsmarkt und kleinträchtige Kalbinnen für den Export waren gut nachgefragt und wurden dementsprechend flott...
Die diesjährige klimaaktiv-Konferenz des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) thematisiert die Frage, wie zusätzliche Strategien für aktiven Klimaschutz initiiert werden können. Das BMNT hat mit www.nachhaltigkeit.at eine neue Plattform gestartet, die allen Interessierten Tipps, Informationen und Abstimmungsmöglichkeiten für ein nachhaltigeres Leben bietet. Mit tipps.klimaaktiv.at wird diese Plattform nun erweitert. "Ob Hitzerekorde, Trockenheit oder Extremwetter - die Österreicherinnen und...
Von exklusiven Aktionen zu Profi-Pflügen der Marke Kongskilde/Överum profitieren: Gemeinsam mit dem schwedischen Pflughersteller bietet Medl ab sofort verschiedene Pflug-Modelle zu Top-Konditionen. Bei allen Modellen wird größter Wert auf die Verwendung von hochwertigen Carbon-veredelten Stählen gelegt. Am Pflugrahmen gibt es außerdem keine Schweißstellen, das begünstigt starke Schwenkwerke. Dank des neuen Easy-Set-Einstellsystems sind Pflugeinstellungen einfach und präzise durchführbar. Die für jeden...
Die Rieder Messe präsentiert sich von 4. bis 8. Sept. als Schaufenster für alle Bereiche der Landwirtschaft und Ernährung. Rund 700 Aussteller aus zwölf Nationen zeigen dabei die gesamte Bandbreite von Land- und Forsttechnik bis hin zu Pflanzenbau, Grünland, Saatgut und Tierhaltung. Trends in der Tierhaltung Der vergrößerte Themenbereich Zukunft Tier powered by TopAgrar widmet sich den neuesten Innovationen und Technologien...
Tribonus ist eine neue Triticalesorte, die in Österreich gezüchtet wurde, und die dreijährige Wertprüfung der Ages mit Bravour absolviert hat. Auch 2019 zeigte Tribonus sowohl in den Ages- als auch in den Ethanol-Versuchen der Agrana seine Ertragskraft. Die Ertragsleistungen von Tribonus liegen in allen Anbaulagen im Spitzenfeld, an Standorten mit höherer Ertragserwartung erzielt die Sorte Höchsterträge. Breite Krankheitstoleranz Für intensive Triticaleanbauer...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.3 ° C
31.7 °
28.1 °
48 %
5.8kmh
0 %
Di
29 °
Mi
32 °
Do
27 °
Fr
32 °
Sa
27 °