21.9 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1443
Die Preise für die Kälber in Österreich sind derzeit nicht zufriedenstellend. Auch wenn sich der Durchschnittspreis im Vergleich zum letzten Markt bei der Versteigerung am 27. Jänner in Ried auf € 3,98 bei einem Durchschnittsgewicht von 103 kg leicht verbessert hat, liegen die Preise deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. An dem gibt es nichts zu beschönigen. Tatsache ist,...
  Quelle: http://www.ks-agrar.de Terminmarktnotierungen Vom 28.01.20
Erhöhte Aufmerksamkeit und einen offenen Informationsaustausch sagten die EU-Agrarminister auf ihrem Ratstreffen in Brüssel hinsichtlich der bedrohlichen Lage bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu. "Wir haben besonders die Wildschweinpopulation in Polen im Blick", berichtete EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Doch die Maßnahmen in der EU nutzen alle nichts, wenn sich die Seuche in Asien rasch ausbreite. Die Afrikanische Schweinepest könne nur...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Die Rallye der Weizennotierungen an den internationalen Terminbörsen fand, obwohl sich an preistreibenden fundamentalen nichts änderte, gegen Ende der vorigen Woche vorerst einmal ein Ende. Die Angst, der Ausbruch des Coronavirus in China könne das Wirtschaftswachstum und die Nachfrage bremsen, sowie Gewinnmitnahmen, sorgten für einen Rückzug der Notierungen vom zuvor erreichten höchsten Stand seit August 2018. Am Montag ging...
Erstmals findet von 30. Jänner bis 1. Februar 2020 die Austro Vin in Tulln (NÖ), die Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung, statt. Die Austro Vin Tulln ist speziell für Fachbesucher im Wein- und Obstbau konzipiert. Es werden Trends, Innovationen und technologische Entwicklungen am Markt auf der Branchenplattform präsentiert. 240 weltweit führende Unternehmen präsentieren ihre Innovationen für die gesamte...
  Quelle: http://www.ks-agrar.de Terminmarktnotierungen Vom 27.01.20
Terminmarktnotierungen Vom 24.01.20 Quelle: http://www.ks-agrar.de
Der Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch ist in der EU 2018 um 0,5% auf 18% im Vergleich zu 2017 gestiegen und war mehr als doppelt so hoch wie 2004 (8,5%), dem ersten Jahr, für das Daten verfügbar sind, teilte Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, heute mit. Die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien ist für...
„Deutliche Kostensteigerungen bei Vorleistungen für die Milchwirtschaft im Bereich Verpackung, Energie, Löhne, Zucker und Frucht, weiters steigende internationale Notierungen vor allem bei Käse und Pulver und eiweißbetonten Milchprodukten führen europaweit zu festeren Preisen“, erklärte der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter Dir. Helmut Petschar angesichts der Entwicklung auf internationalen Märkten und der steigenden Unzufriedenheit bei Landwirten über die Preissituation auf...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
21.9 ° C
23.3 °
19.3 °
78 %
2.6kmh
20 %
Mi
30 °
Do
29 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
33 °