19.4 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1080
Syngenta, einer der weltweit führenden industriellen Anbieter für Pflanzenschutzmittel und Saatgut hat am 16. März 2021 seine Strategien zur Ausrichtung auf „Produktivität und Nachhaltigkeit“ vorgestellt. Christian Stockmar, Leiter von Syngenta Syngenta Österreich, stand im Einklang mit der Konzernstrategie, indem er insbesondere an die EU-Kommission appellierte, „eine Politik des Ermöglichens anstelle des Verbietens“ zu betreiben. Der „Green Deal“ müsse von einem...
Minimalkompromisse werde LK-Präsident Hechenberger bei der Herkunftskennzeichnung nicht eingehen. „Wir haben im Regierungsübereinkommen eine  verpflichtende Herkunftskennzeichnung für die Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier für die öffentliche Küche und die Lebensmittelverarbeitung beschlossen. Der erste Verordnungsvorschlag von Bundesminister Anschober beinhaltet die Kennzeichnung von Rindfleisch und Eiern – das geht mir zu wenig weit. Wir wollen das ausgearbeitete Regierungsprogramm auch so, wie...
Das abgelaufene Geschäftsjahr hat Lenken, der Landtechnik-Spezialist für Pflanzenbau, mit einem nahezu unverändert hohen Umsatzvolumen von 365 Mio. Euro abgeschlossen. Für heuer sind indes einige interessante Produkte in der Pipeline. Mit dem Ausstieg aus der Feldspritzenproduktion und der Forcierung moderner Präzisionshacktechnik hat Lemken im vergangenen Jahr eine klare Richtungsentscheidung gefällt. Erste Erfolge sind sichtbar: Das Tochterunternehmen Steketee hat im Absatz...
Bereits in den frühen Morgenstunden an diesem 19. März vor genau 50 Jahren waren Tausende bäuerliche Demonstranten einem Aufruf des NÖ. Bauernbundes gefolgt und stauten in Kolonnen aus dem Marchfeld kommend ebenso wie über die Triester Straße oder über die Bundesstraße 1 durch das Wiental in Richtung Wiener Innenstadt. Die ersten Traktoren stoppten bereits um 7 Uhr früh vor...
Die wachsende Nachfrage nach Eiern aus Freiland- oder Biofreilandhaltung erzeugt einen Bedarf an Beratungs- und Planungsunterlagen für die Haltung von Legehennen in kleinen Herden (bis 350 Hennen). Entsprechend gefragt ist das ÖKL-Merkblatt 36 „Kleine Ställe für Legehennen“, das nun bereits in 6. Auflage erschienen ist. Die 16 Seiten umfassende aktualisierte Publikation kostet sieben Euro. Infos/Bestellung: Tel.01/5051891, www.oekl.at Red. MS
Das ÖKL-Merkblatt „Hoch- und Tiefsilos aus Beton in der Landwirtschaft“ ist in 6. Auflage erschienen. Die wichtigsten Planungsgrundsätze, wie Siloraumbedarf, Lastannahmen, Lage und Sickersaftraum, sowie planerische, sicherheitstechnische und manage­mentbezogene Details für die Errichtung und den Betrieb von Hochsilos werden im ÖKL-Merkblatt dargestellt. Soweit diese baulich zu berücksichtigen sind, werden auch die Befüll- und Entnahmetechniken aufgezeigt. Das 16-seitige Merkblatt kostet 7 Euro....
Fakt 1: Konsumenten kaufen beworbene Frühkartoffeln und bekommen Spätkartoffeln aus Ägyptens Wüste. Sehr plakativ preist ein Handelsriese und zwei kleinere Handelsketten in ihren Supermärkten derzeit Frühkartoffeln an. „Doch bei genauerem Hinsehen erweisen sich diese teils als Schnäppchen angebotenen Frühkartoffeln als gängige Herbstkartoffeln höchstwahrscheinlich aus Ägyptens Wüstenboden. Und sie haben bereits eine Wegstrecke von mehr als 4.100 Kilometern zurückgelegt, wenn...
Familie Maier hat sich für einen horizontalen SEKO Samurai 7 600/250 entschieden nach einer überzeugenden Vorführung durch die Fa. ROTSCHNE. Seit das Futter für die Rinder mit dem Futtermischwagen von SEKO aufbereitet wird, kann man feststellen, dass die Rinder viel ruhiger und ausgeglichener sind, das Fell mehr glänzt und was besonders wichtig ist, man erspart sich ca. 30 % des...
Ob Entlastungspaket im Steuerrecht oder COVID-19-Regelungen im Arbeitsrecht und bei der Umsatzsteuer – dieses Rechtshandbuch bietet Landwirten in insgesamt 19 Themengebieten aktuelle Fachinformation. Das „Rechtshandbuch Land- und Forstwirtschaft“ ist in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit der Landwirtschaftskammer erschienen und ist ein umfassendes und praxisnahes Nachschlagewerk für Inhaber und Verwalter von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. 19 Themengebiete aus der Land- und Forstwirtschaft Ob...
Bosch Power Tools hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro in über 190 Ländern erzielt. Das entspricht wechselkursbereinigt einem Wachstum von neun Prozent (nominal sechs Prozent) gegenüber dem Vorjahr.  Das Geschäft entwickelte sich wesentlich besser als zunächst erwartet. Nach dem drastischen Umsatzeinbruch im Frühjahr erlebte die Branche in der zweiten Jahreshälfte durch das veränderte Kaufverhalten im...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.4 ° C
20.5 °
17.1 °
82 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
28 °
Fr
31 °
Sa
34 °
So
32 °