Pöttinger öffnete nach zwölf Jahren wieder seine Türen für Besucher. Über 11.000 Personen strömten laut Unternehmensangaben am 1. Juli zu den Standorten in Grieskirchen, St. Georgen, Taufkirchen und ins TIZ Landl.

Der österreichische Landtechnikhersteller bot ein vielfältiges und unterhaltsames Programm für die ganze Familie: Das Motto „Landwirtschaft braucht jede:r!“ zog sich durch alle Aktivitäten, vom Frühschoppen mit Bieranstich bis hin zur Schuhplattler-Einlage, einem Aussichtskran und attraktiven Gewinnspielen. Eine Kochvorführung machte Gusto auf regionale und internationale Köstlichkeiten. Beim umfangreichen Kinder-Programm kamen auch die zahlreichen kleinen Pöttinger-Fans auf ihre Kosten. Sowohl historische als auch aktuelle Maschinen waren ausgestellt und man konnte so einen Streifzug durch die Geschichte des Landmaschinenherstellers machen. Ein besonderes Highlight war natürlich der Blick hinter die Kulissen bei einem Werksrundgang durch die Hallen der drei Standorte und dem TIZ Landl. Dabei präsentierte sich Pöttinger als attraktiver und beliebter Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro. Interessierte konnten sich im “Karrieregarten” über die zahlreichen Arbeitsfelder und die umfassenden Sozialleistungen informieren. “Das Wetter war für diesen Anlass genauso perfekt, wie die Stimmung bei den Gästen und den zahlreichen Mitarbeitenden”, resümiert man bei Pöttinger.

- Bildquellen -

  • Besucher: Pöttinger
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelAgrana-Zuckerrübenfeldtag: Der Rüsselkäfer trübt die guten Aussichten
Nächster ArtikelHeumilchbauern tragen mit angepasster Grünlandwirtschaft zum Klimaschutz bei