Am 14. März veranstaltet das ÖKL einen Fachtag mit dem Titel „Bioproduktion im Marchfeld: Acker – Gemüse – Biodiversität“ in Lassee, Oberweiden und Marchegg. Bei dieser Exkursion werden die Teilnehmer die Vielfalt der Biolandwirtschaft im Marchfeld erleben. Besichtigt werden innovative Betriebe, die Ackerbau, Gemüseproduktion und den Erhalt der Biodiversität erfolgreich verbinden, wie der Betrieb Votzi, wo über Saatgutaufbereitung, die Anlage und Pflege von Biodiversitätsflächen sowie die ökologische Unkrautregulierung referiert wird. Anschließend erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke, wie die Vernetzung von ÖPUL-Biodiversitätsflächen in Probstdorf umgesetzt wird. Ein weiteres Highlight ist die Vorführung des „FarmDroid“-Roboters.
Die Exkursion gibt Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Berufskollegen auszutauschen und wertvolle Impulse für den eigenen Betrieb mitzunehmen. Die Veranstaltung ist ÖPUL anrechenbar, 3 UE für UBB/Bio-Biodiversität und 3 UE Biologische Wirtschaftsweise (Bio). Der Kursbeitrag beträgt 80 Euro mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer.
Anmeldung und Infos unter:
www.oekl.at
- Bildquellen -
- Natur: ÖKL