Ertragssicherheit für trockene Zeiten mit AQUAmax

AUQAmax weist eine deutlich verbesserte Wassereffizienz auf.

Die Sensitivität auf Trockenheit wird von einer sehr großen Anzahl von Genen beeinflusst und ist damit züchterisch komplex zu bearbeiten. Die entwickelten Optimum AQUAmax Hybride von Pioneer in Parndorf sind ein Beitrag zur Verringerung des Risikos von Ertragsverlust durch Trockenstress und somit zur Erhöhung der Ertragssicherheit.

Ein äußerst starkes Wurzelsystem und die Ausbildung von kräftigen Narbenfäden, auch unter Trockenstress, gehören unter anderem zu den wichtigsten der vielen erforderlichen Eigenschaften zur Bewältigung von Trockenstress-Situationen.

Die auf klassischem Wege gezüchteten Hybriden wie z. B. Optimum AQUAmax P8307 Rz250, P7818 Rz260, P8754 Rz270, P8436 Rz310, P8834 Rz330, P9610 Rz370, P0725 Rz~400 und neu P9944 Rz430 vereinen all diese Eigenschaften und weisen des Weiteren eine deutlich verbesserte Wassereffizienz auf.

www.pioneer.com

- Bildquellen -

  • Feld: Pioneer
- Werbung -
Vorheriger ArtikelAgrar-Terminmarkt (28. Nov. ’23) / Schwache Exporte, Weizenpreis fällt
Nächster ArtikelBeste Mischergebnisse mit den Futtermischwägen Samurai