Ehrentag für ein sehr wertvolles Nahrungsmittel

In Österreich hat die Milchproduktion eine lange Tradition, sie trägt zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei, erhält die Wiesen, Weiden und Almen vor allem im Berggebiet und ist für rund 100.000 Menschen die wichtigste Einkommensquelle. Der Weltmilchtag am 1. Juni ist jedes Jahr ein guter Anlass, um die Bedeutung der Milchwirtschaft und die Leistungen der Milchbäuerinnen und Milchbauern vor den Vorhang zu holen. Landauf, landab werben mittlerweile rund um diesen Tag Milcherzeuger, Schulmilchbauern, Molkereien und Agrarpolitiker für das weiße Gold der Landwirtschaft, beste Milch aus Österreich, ausgezeichnet etwa mit dem AMA-Gütesiegel beim Einkauf im Supermarkt unschwer auf den ersten Griff erkennbar.

- Bildquellen -

  • Milch: Pixel-Shot- Stock.adobe.com
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelWeltnichtrauchertag – zum Schutz der Kinder
Nächster ArtikelWeltmilchtag: Milchwirtschaft im Kreislauf