Die Austro Agrar Tulln, Österreichs Leitmesse für Landtechnik, ist 2024 der Höhepunkt im Messejahr und findet von 20. bis 23. November auf der Messe Tulln statt. Insgesamt 320 Aussteller – ausschließlich Hersteller und Generalimporteure – präsentieren auf 50.000 m² Hallenfläche das umfassende Angebot in den Kernbereichen der Landwirtschaft: Landtechnik, Saatgut und Dünger, Stalltechnik, Holz und Energie. Und natürlich werden sich auch zahlreiche Aussteller mit dem Themenbereich „Digitalisierung und Smart Farming“ befassen.

Letzterer ist auch einer der sechs Kategorien des Innovationspreises AgrarTec. Nach dem großen Erfolg bei seiner Premiere 2018 wird er auch heuer im Zuge der Eröffnung am 20. November vergeben.

Der Agrartec zeichnet Unternehmen aus, die mit besonders innovativen Serviceleistungen oder technischen Neuerungen einen wesentlichen Beitrag in der Landtechnik-Branche leisten. „Wir zeigen in Tulln die Innovationskraft der Landtechnik. Der AgrarTec ist der Wegweiser zu den Highlights“, drückt es Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln, aus. Teilnahmeberechtigt zum Wettbewerb sind alle Aussteller auf der Austro Agrar Tulln. Bewertet werden die Einreichungen von einer hochkarätigen Fachjury, in der auch die BauernZeitung entsprechend vertreten ist.

Austro Agrar Tulln
• Termin: 20. bis 23. November, von 9 bis 17 Uhr
• Themen: Landtechnik, Saatgut, Dünger, Stalltechnik, Holz, Energie
• Aussteller: 320
Belegte Hallen: 50.000 m²
• Preise Tageskassa: Erwachsene: 16 Euro; Gruppen (ab 20), Senioren u. Studenten: 14 Euro; Kinder (6-15 Jahre): 4 Euro
• Eintrittspreise online: Erwachsene: 15 Euro; Kinder: 3 Euro

austroagrar.at
bauernzeitung.at/agrartec2024

 

- Bildquellen -

  • Digitalisierung: stock.adobe.com – basketman23
- Werbung -
Vorheriger Artikel„Im Stall ist man bei Robotern schon wesentlich weiter“
Nächster ArtikelWieselburger Messe gab ein kräftiges Lebenszeichen