Agrar-Terminmarkt (19. Okt. ’23) / Bei Weizen geht es zur Sache, Kurse steigen

Gestern ging es an den Weizenmärkten zur Sache. Der Weizenpreis hat dabei den Widerstand der 50 Tage Durchschnittslinie durchbrochen. Auf dem Fronttermin ist es zu großen Umsätzen gekommen. Bis zum Handelsschluss wurden über 3 Mio. t gehandelt. Wir hatten es bereits schon vor ein paar Wochen prognostiziert.
Indien wird in diesem Jahr wieder Netto-Importeur werden und dreht sich damit wieder vom Nettoexporteur. Die Funds decken weiter die Short-Positionen ab. Der US-Weichweizen ist jetzt gleichauf mit dem französischen Weichweizen.

Sojabohnen und Sojaschrot stiegen am frühen Mittwoch erneut stark an und erreichten nach einer Phase der Gewinnmitnahme wieder einen Schlusskurs von über 13,00 $. Die Wetterlage in Südamerika bleibt weiterhin besorgniserregend, da es in den nächsten zehn Tagen sehr heiß und trocken sein wird, aber die Chancen auf Regen in der nächsten Woche steigen. Es muss aber inzwischen einiges an Regen fallen, damit ein Effekt gegen die Trockenheit entsteht.

US-Mais scheint auf ein weiteres Kräftemessen mit der $5,00-Marke zuzusteuern. Am Mittwoch handeln die Futures in der Mitte des $4,90-Bereichs. US-Mais auf FOB-Basis liegt nahe der Parität mit den brasilianischen Angeboten, was Unterstützung bietet.

Aktuell notiert die Cbot im Plus, das könnte auch der Matif zu einem weiteren Sprung verhelfen.

231019Terminmarktnotierungen

Quelle: www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelBörse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 42/ 18. Oktober ’23
Nächster ArtikelMercosur: Gefahr für die heimische Bauernschaft