Agrar-Terminmarkt (18. Juni ’24) / Die Gewinne am Weizenmarkt schmelzen

Die Gewinne beim Weizen schmelzen weiter. Auch zu Beginn dieser Woche (KW 25/2024 / 17. Juni) hat der Kurs weiter verloren.
Die ersten Erträge in den USA für HRW-Weizen sind besser als vom Markt erwartet. Auch in Russland sind die ersten Erträge besser als vom Markt erwartet. Wobei die Meldungen aus Russland noch mit Vorsicht zu genießen sind.
Am Kassamarkt hat sich die Stimmung wieder verschlechtert. Käufer sind nur noch vereinzelt am Markt. In der Region Mannheim ist die Gerste in den nächsten zehn Tagen zu erwarten, wenn das Wetter mitspielt. Die Gerstenfelder sehen optisch vielversprechend aus. Wir sind gespannt, was sie bringen.

Der Raps bietet ein ganz anderes Bild. Die meisten Felder sehen optisch so aus, als wären sie bereits in der Abreife. Das ist schwer zu erklären. Für unsere Region können wir aber sagen, dass weder das Getreide noch der Raps eine richtige Winterruhe hatten. Es sieht so aus, als ob sie die ganze Zeit durchgewachsen sind.

In den vergangenen Tagen ist auch der Handelsstreit zwischen China, den USA und der EU wieder aufgeflammt. Dies macht eine Kursprognose immer sehr schwierig, da weitere Markteingriffe drohen, die nicht unbedingt fundamental zu erklären sind. Aktuell notieren die Preise an der Cbot leicht im Plus.

240618 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelClaas feiert eine halbe Million Mähdrescher
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 25/’24: Passable Erträge, Angebot ist marktkonform