Agrar-Terminmarkt (14. Juni ’24) / Weizen im Sinkflug

Wieder ein gebrauchter Tag für die Bullen. Der Weizenpreis gab nach einem kurzen Anstieg am Morgen wieder nach. Die Fundamentaldaten können das nicht wirklich erklären.
Vielleicht liegt es daran, dass alle die neue Ernte abwarten wollen und die Käufer eigentlich nicht am Markt sind. Die ersten Ergebnisse aus Russland sind schlechter als erwartet. In der EU könnten die Ergebnisse besser ausfallen. Abgerechnet wird aber zum Schluss. Der Maispreis konnte gestern in den USA weiter zulegen. In der EU hat der Maispreis verloren.

Das zeigt uns wieder einmal, dass der Mais an der Matif ein lahmer Tiger ist und immer nur vom Weizenpreis beeinflusst wird. Conab hat gestern in seiner Schätzung die brasilianische Maisproduktion von 111,64 Mio. Tonnen auf 114,14 Mio. Tonnen nach oben korrigiert. Damit bleibt eine Differenz von 8 Mio. Tonnen zwischen USDA und Conab. Der Rapspreis hingegen konnte gestern wieder zulegen. Der Markt wurde vom Sojakomplex nach oben gezogen. Auch die Prämien am Kassamarkt haben etwas angezogen. Im Zweifelsfall wäre es sinnvoll, einen Prämienkontrakt auf die hinteren Termine abzuschließen.

Heute Morgen notieren die Preise an der Cbot wieder im Minus. Der Druck könnte bis zur Ernte anhalten. Die 50 Tage Linie beim Weizen an der Matif könnte in Gefahr sein.

KS Agrar Morgen Report 14.06.24

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelZusammenarbeit für regionale Spitzenprodukte in der Gastronomie
Nächster ArtikelBlattläuse lieben feuchtwarmes Wetter