Die Öhlbergkellergasse in Pillersdorf, ein wahres Kleinod im Weinviertel, erstrahlt in neuem Glanz. Dank umfassender Restaurierungsmaßnahmen startet die historische Kellergasse in eine neue Veranstaltungssaison. Mit dieser Initiative soll nicht nur das einzigartige Kulturerbe bewahrt, sondern auch neue Zielgruppen angesprochen werden. Die zweizeilige Kellergasse mit ihren teils über 600 Jahre alten Weinkellern und der idyllischen Lage mitten in den Weinbergen zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Neben geführten Touren durch die Kellergasse, die von vier erfahrenen Kellergassenführerinnen angeboten werden, erfreuen sich auch Radfahrer und Wandergruppen an diesem besonderen Ort. Um das kulturelle Erbe der UNESCO-geschützten Weinviertler Kellerkultur langfristig zu erhalten, wurden nun dringend notwendige Instandhaltungsarbeiten vorgenommen.
Mit einer Investition von rund 18.000 Euro konnte die ARGE Öhlbergkellergasse Pillersdorf die Neugestaltung eines zentralen Platzes umsetzen. Die Restaurierung der historischen Trockensteinmauer und der Treppe schafft nun verbesserte Strukturen für Führungen und Veranstaltungen. Der neu geschaffene „Treffpunkt Öhlbergkellergasse“ dient als Zentrum für vielfältige kulturelle und kulinarische Erlebnisse.
Geplant sind Wein- und Käseverkostungen, musikalische Darbietungen sowie Veranstaltungen mit regionalen Winzern. Besonders für Radfahrer wird die Kellergasse als Rast- und Genusspunkt weiter etabliert.
- Bildquellen -
- Kellergassenplatz: Herbert Schleich