Die Eima in Bologna (I), einer der führenden Landtechnikmessen in Europa, ist wegen Covid-19 von Mitte November 2020 auf Anfang Februar 2021 verschoben worden. Der heurige Termin im November wird jedoch nicht gestrichen, sonder wird durch den “Eima Digital Preview” ersetzt. Dabei soll es sich um die weltweit erste Veranstaltung für landwirtschaftliche Maschinen handeln, die vollständig auf einer digitalen Plattform und mit digitalen Technologien durchgeführt wird.  Im Jahr 2022 wird die Eima wieder wie üblich “analog” im November stattfinden.

Bereits vor einigen Woche ist wegen Corona die führende französische Landtechnnik- und Landwirtschaftsschau, die Sima, von heuer im November auf 21. bis 25. Februar 2021 verschoben worden. Damit wird es auch 2021 eine (Beinahe-)Kollision der beiden großen Messen geben. Von 14. bis 20. November folgt noch im gleichen Jahr die weltweit führende Landtechnikmesse, die Agritechnica in Hannover (D). Für Landtechnikfans also ein großes Jahr. Ob die Hersteller von dem Messemarathon auch so angetan sind, ist indes fraglich.
Michael Stockinger

- Bildquellen -

  • Traktor: BZ/Stockinger
- Werbung -
Vorheriger ArtikelMoosbrugger begrüßt zusätzliche Schadholzabnahme zur Holzmarkt-Entlastung
Nächster ArtikelNeue Wege gehen: Winefunding für Photovoltaik